
Sommermama-Sew Along – Ich habe angefangen
17. Juni – Ich habe angefangen:
Stoff geblieben oder habe nochmal umgeschwenkt oder ist der Stoff noch
nicht da? Komme ich mit der Anleitung klar oder brauche ich Hilfe?
Schnittmuster abgezeichnet? Stoff zugeschnitten? Schon die ersten Nähte
gesetzt?
Schnitt ist geblieben es wird eine Aurora
von Layyl!
Schnitt ausgeschnitten und erst einmal meiner Puppe angezogen (geht mit Papier schon mal wesentlich
schwieriger wie mit Folie) Da ich nicht wirklich eine „schnittkompatieble“ Figur habe…
siehts schon mal viel besser aus als erwartet… auf der Seite werde ich auf
jeden Fall noch ein extra Abnäher brauchen…
hier schon mit gestecktem seitlichen Brustabnäher |
… um die
Brust rum fehlt einfach Stoff (bzw. hier Papier). Das hatte ich mir bei der
„flachen“ Puppe auf dem Bild schon gedacht…
dann doch nochmal alles mit ihrem schlauen Buch durcheinander gebracht, dort
heißt es nämlich, dass wenn der Schnitt wegen einer zu großen Oberweite nicht
passt, muss man den Schnitt auf der Seite zusammenfügen und in der Mitte
zugegeben… Aber auch das hat irgendwie nicht ganz hingehauen.
dann doch den ganzen Schnitt nochmal auf Folie abgepaust und von vorne
begonnen.
Da ich so
begeistert war von dem Titelbild des Schnittes, hab ich mich auch für einen
roten Stoff mit weißen Punkten von stoffolino.de entschieden. Leider ist der
Stoff immer noch nicht da.
Oder zum
Glück, denn so hab ich im dazu entschieden erst einmal mit einem Probeteil
anzufangen… und was stellte sich heraus, nicht in der Breite brauch ich mehr
wie meine Puppe (die noch vor der Schwangerschafts- und Stillzeit entstanden
ist) sondern in der Länge… unter der Brust ist der Stoff doch ein bisschen
knapp. Ich will ja den Rock nicht direkt unter der Brust sitzen haben.
Abnäher bekomme ich an mit irgendwie nicht mehr so gut hin wie noch an der
Puppe (die ja leider nicht mehr genaue meine Maße hat).
wohl heute Abend die Schneiderin helfen müssen… hoffentlich gibt mir meine
Maus heute Abend Ausgang…
Und hier geht es zu den anderen Sommermamas.
Grüße Eure Kaddaa
8 Kommentare
Rock Gerda
17. Juni 2013 um 11:22
Wow, der Schnitt sieht toll aus und der Stoff auch. Hier http://blog.megannielsen.com/2012/04/how-to-do-a-full-bust-adjustment-fba/ und hier http://www.burdastyle.de/chameleon/outbox/public/576344cd-277e-9e9a-08a8-8e6c77fb5d4a/Workshop_03_2004_Grosse_Oberweite.pdf gibt es Anleitungen, wie man die Änderung für eine große Brust durchführt. Viel Erfolg! Ich bin schon gespannt auf das fertige Kleid.
Liebe Grüße
Rock Gerda
ColiBriCologne
17. Juni 2013 um 11:27
Das Kleid und natürlich der Stoff sind richtig klasse! Aber ~ es sieht nach viel Arbeit aus!
Bin gespannt, wie´s weiter geht.
Lieben Gruß
Britta
Jadie
17. Juni 2013 um 11:28
Super, das schaut doch schon mal vielversprechend aus!
Ich bin gespannt wie es weiter geht. Mein 50´er Jahre Kleid ist schon fertig. *hihi*
LG Jadie
Tag für Ideen
17. Juni 2013 um 12:27
Das mit deiner Oberweiten-Puppe ist eine super Idee…
Und ich freu' mich schon so auf dein neues Kleid!!!
BuxSen
17. Juni 2013 um 18:42
Dieser Schnitt ist sowas von genial! Gut, dass der "richtige" Stoff noch nicht da ist und du ein Probeteil gemacht hast. Jetzt wird's wohl werden, oder?
LG,
BuxSen
Jacqueline S.
17. Juni 2013 um 19:40
Gut das du den richtigen Stoff noch nicht angeschnitten hast. Aber das wird! Ich bin gespannt! Der Schnitt ist soooo toll!
LG Jacqueline
ELKE
17. Juni 2013 um 20:12
wirklich ein toller schnitt! blöd, daß die dame nur wenig busen hat. ich bin auch der meinung, wie Rock gerda, daß du eine schnittanpassung machen solltest.
lg elke
Nikche
18. Juni 2013 um 19:02
Wow der Schnitt und der Stoff sind ja toll. Da wünsche ich dir viel Erfolg beim Nähen. Ich freue mich auf das fertige Kleid.
Liebe Grüße, Nicole