
Kreise nähen mit der Nähmaschine
![]() |
Kreise ohne Applikationen an meiner Nähma |
Durch den tollen Pfaff Workshop, den ich vorkurzem besucht habe. (Hier habe über die dabei getestenden Nähmaschinen geschrieben) ist mir eingefallen, dass ich der Nähmaschinentechniker als die Einfühung für meine Nähmaschine eine Gritzner (ähnlich der Pfaff Select 4.0) hatte, mal was von Kreis nähen erwähnt hat.
Damals am Anfang meiner Nähzeit konnte ich mit „kreis nähen“ noch nichts anfangen und hatte auch gar keine Idee wofür man so was verwenden sollte.
In dem Pfaff Workshop haben wir mit dem neuen Kreisnäher von Pfaff Stoff appliziert. Die Idee hat mir richtig gut gefallen und da durch inspiriert habe ich mal meinen Kreisnäher ausprobiert. Der neue Kreisnäher von Pfaff ist stufenlos einstellbar und es können sowohl ganz kleine als auch sehr große Kreise genäht werden.
![]() |
neuer Pfaff Kreisnäher |
Mein Kreisnäher kann zwar nur drei verschieden Größen aber für mich reicht das völlig aus. Ich wollte jetzt auch nciht zur Kreisnäherinn mutieren.
Beim Probenähen mit meiner Nähma habe ich den Stoff unten mit auflösbaren (Stick)-Vlies verstärkt. Zum Kreis nähen hat meine Nähmaschine im Anschiebetisch drei kleine Löcher in den eine „spezial“ Pinnadel passt. Von Prinzip funktioniert das genau wie bei dem neuen Adapter von Pfaff.
Mittelpunkt vom Kreis auf dem Stoff markieren und dadurch den Pin stecken und diesen in den Kreisnäher / dazugehörigem Loch im Anschiebetisch und schon kann es mit dem Nähen los gehen. Da der Stoff durch den Pin an einer Stelle gehalten hat muss quasi im Kreis nähen. Ist super einfach und sieht toll aus, da könnte ich dann mal wieder mit meinen so vernachlässigten Zierstichen rum spielen.
Ich kann mir die Kreise sehr gut als Applikationen und Deko bei
einfachen Schnitten vorstellen. Wenn ich mal wieder einen einfachen
Schnitt habe, probiere ich es mal aus.
Muriel
1 Kommentare
Kaddaa
14. Juni 2013 um 15:43
Hi Muriel,
Da fällt mir ein das wollte ich auch schon ewig probieren! Grüße Kaddaa