Festival-Outfits: Raglan-Raff-Oberteil

Es geht weiter mit meinem Festival Outfit. Diesmal war ein schnelles Oberteil an der Reihe. Zu der geplanten Unterbrustkorsage wäre es sehr ratsam wenn ich etwas drunter tragen würde *hüstel*

Nach einigem Hin und Her überlegen, ob ich einen neuen Schnitt nehme oder auf einen bereits genähten Schnitt zurück greife, fiel die Entscheidung auf einen bereits genähten Vogue Schnitt. Da weiß ich, dass der klappt.

Vor dem Zuschnitt habe ich sicherheitshalber den in 2011 abgepausten Schnitt noch mal auf das Schnittmuster gelegt, schließlich habe ich am Anfang meiner Nähkarriere gerne etwas „kreativer“ abgepaust. Bis auf zwei vergessene Markierungen war zu meiner Überraschung alles abgepaust.

Raglan-Top: Ärmel noch nicht fertig.
Eine Seite mit Gummizug, eine Seite
normaler Saum

Die Popeline ist von Stoff und Stil und vor dem Waschen war ich etwas unzufrieden mit dem Stoff, da er sehr steif war. Nach dem Waschen hat sich das aber gegeben. Inzwischen habe ich mich mit dem Stoff angefreundet, nur ist er mir noch etwas zu durchscheinend aber das lässt sich bei so hellen  nicht gemusterten Stoff in der Regel nicht vermeiden.

Der Zuschnitt und das Nähen ging, dank Raglan und dem eher figurfernen Sitz sehr schnell. Ein paar Nähmaschinen- und Overlocknähte später war das Oberteil schon fertig.
Den unteren Saum habe ich nicht, wie im Schnitt vorgesehen per Gummi gerafft, sondern einfach mit der Ovi versäubert. Der Saum soll eh zwischen dem Steampunk-Rüschenrock und dem Unterbrustoberteil „verschwinden“ und je flacher die Naht um so besser.

Einzig die Entscheidung, ob die Ärmel mit Gummizug raffen sollte oder nicht, hat etwas gedauert.

Raglan-Top  mit der Unterbrustkorsage

Mann hatte anschließend! noch die tolle Idee, dass ich doch die Ärmel mit Bändel zum Zuziehen hätte machen können. Tolle Idee… jetzt ist das Oberteil aber schon fertig.

Schnitt: Vogue V8581
Stoff: beige Popeline von Stoff und Stil.
Änderungen: kurze Ärmel, Ausschnitt und Ärmel mit Gummizug anstatt mit Schrägband, unterer Saum nur mit der Ovi versäubert.
Fazit: schnell zu nähen. Tolles Oberteil für unters Korsett oder unter die Korsage.

Falls mir die Zeit vor dem Festival noch reicht, nähe ich das Oberteil noch mal mit langen Ärmeln. Stoff habe ich schon besorgt, dieses Mal aber lokal, so dass ich weiß auf was ich mich einlasse.

Den Schnitt habe ich schon mal aus Chiffon für „normal“ genäht. Hier der Link. Das Oberteil trage ich im Geschäft.

V8581 – für den Alltag

Muriel

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

Nun ist unsere Maus ein Jahr alt!

Nächster Post

Himmelfahrtskommando: ups, noch so viel zu tun.