
Live-Blogging: Nähtreffen Sonntag
8:51 Irgendwie habe ich es geschafft auf zustehen und mich zum Frühstück zuschleppen. Der Rest der Truppe ist heute morgen anscheinend topfit und reden können die auch schon 🙂
Heute haben wir ja nur den halben Tag Zeit und ich habe noch einiges zu tun.
1. Riegel an die Weste nähen
2. Ärmel von Bolero (für Freundin) reihen (Nähma)
3. Kleinigkeit für Oma
4. Geschenk für mein Patenkind
Und wenn dann noch Zeit ist nähe ich am Steampunkrucksack weiter *hüstel* Eigentlich würde ich auch gerne an der Unterbrustkorsage nähen aber ich glaube dazu komme ich heute wirklich nicht mehr.
1. Riegel an die Weste nähen
2. Ärmel von Bolero (für Freundin) reihen (Nähma)
3. Kleinigkeit für Oma
4. Geschenk für mein Patenkind
Und wenn dann noch Zeit ist nähe ich am Steampunkrucksack weiter *hüstel* Eigentlich würde ich auch gerne an der Unterbrustkorsage nähen aber ich glaube dazu komme ich heute wirklich nicht mehr.
9:19 Der Nahttrenner ist zum ersten Mal im Einsatz aber zum Glück nicht bei mir 🙂 Dafür darf ich gleich die Ovi neu einfädeln.
A. hat ihren selbstgemachten Steampunk-Ring mitgebracht und ich habe einen tollen schönen Hut bekommen. Mal schauen, find ihn total toll. Jetzt fehlen mir nur noch Ideen für den Hut.
10:50 So die anderen sind jetzt beim Zwischen-Kaffee, ich bin grad so gut dabei… ich mache erst später Pause. Punkt 1-3 sind inzwischen abgehakt. Habe mich jetzt für mein Patenkind für einen Schnitt aus der neuen Ottobre entschieden. Bin mir mit der Größe unsicher, hoffe ich erreiche meine Mitbloggerin Kaddaa (Mama von Patenkind) demnächst.
11:56 kurz vor der Mittagspause: Inzwischen habe ich das Ottobre-Kleidchen in Gr.86 zugeschnitten, ich hoffe jetzt mal, dass das passt aber ist ja Jersey. Jetzt noch kurz die Ovi umfädeln, dann gibt´s Essen und dann kommt das nähen. Fertig werde ich heute damit nicht, die Bündchen fehlen mir noch. Muss mal schauen, ob ich da was passendes daheim habe.
13:35 Haha, Größe 86 war wohl etwas optimistisch. Die Kleine hat momentan 68, naja, irgendwann wird es ihr wohl passen. Bevor ich die Bündchen annähe, (habe inzwischen beschlossen den braunen Jersey als Bündchen zu verwenden) frage ich Kaddaa wie eng der Hals- und die Armausschnitte werden sollen. Aber mir gefällt das Shirt so schon sehr gut.
… und ich freu mich jetzt, dass ich mich jetzt wieder um den Steampunkrucksack kümmern darf. Auf zum Endspurt!
… und ich freu mich jetzt, dass ich mich jetzt wieder um den Steampunkrucksack kümmern darf. Auf zum Endspurt!
14:38 Zwischendrin habe ich mal schnell noch ein Raglan Top für unters Unterbrustkorsett zugeschnitten. Genäht wird das aber daheim. Jetzt bereite ich noch die Karabiner- und D-Ringe-Halterungen vor und dann mache ich mich ans Packen 🙁
15:15 Nähtreffen Ende: Alle sind am Einpacken, ich bin auch schon fast fertig. Wir haben einiges geschafft. Sind ja auch ne tolle Truppe 🙂 Ich freu mich jetzt schon auf das nächste Treffen. Ein bißchen graut mich schon ein bißchen vor dem Auspacken daheim.
Nähtreffen sind schon was tolles!!!
15:46 Abfahrt
2 Kommentare
Kaddaa
28. April 2013 um 11:50
Sechsundaaaaaaachzig???????
Wir haben doch eine Miniaturmaus…. das passt vielleicht zum zweiten Geburtstag…(aktuell passt 74 reichlich) Aber besser zu groß als zu klein. Und bei einem Kleidchen kann man dieses Jahr vielleicht ein Gürtel drum machen.
Wir sind schon aufs Ergebnis gespannt!
Gruß Kaddaa
Himmelfahrtskommando: ups, noch so viel zu tun. – Nahtzugabe5cm.de
2. Juli 2018 um 21:23
[…] Ahhh, ich hänge heillos der Aktion hinterher. Durch das Nähtreffen kam ich leider nicht dazu meinen Post vorzubereiten. Dafür habe ich beim Nähtreffen entdeckt, dass Live-bloggen mir recht viel Spaß macht (hier Teil 1 und hier Teil 2). […]