Festival-Outfits: Übersicht

So hier erst mal für Euch eine Übersicht über die geplanten Outfits. Wie schon geschrieben, werden es insgesamt vier Outfits geben, hoffe ich.

Da ich einige Outfits geplant habe, von denen einige Stücke Probeteile erfordern, habe ich versucht mich auf einfache Schnitte zu beschränken. Umfangreich wird das ganze Projekt eh schon.

Zehn der gelisteten Sachen sollte bis Ende Mai fertig sein. Die restlichen geplanten Teile haben kein bestimmtes Enddatum. Wäre aber schön, meinen Plan noch während der Festivalsession fertig zu stellen.

Ich hoffe mir von der Aktion auch mal zu lernen planvoller zu Arbeiten.

1. Steampunk Outfit (in Brauntönen) passend zu Mann (dieser bekommt einen Frack und Weste) bestehend aus:

  • Unterbrustkorsage
  • Raglanshirt für drunter. Wahrscheinlich nach diesem Vogue-Schnitt. Bereits in Chiffon genäht. In Kurz- und Langärmel.
  • Tellerrock mit Rüschen (entweder nach dem Schnitt von sewing galaxy oder nach einem Rock aus einem Shop (link geht direkt in den Shop (Hongkong). Auch davon werde ich erst einen Proberock nähen.
  • Rucksack (Schnitt von Missmargarite Everybodys Darling)
  • Schmuck: Steampunkmäßig
  • Arm- bzw. Beinstulpen nach eigenen Schnitt. Armstulpen sind fest geplant. Beinstulpen kommt auf die (noch nicht vorhandenen) Schuhe an.
  • Hut oder andere Kopfbedeckung
  • langer Rock (ausgestellt oder Stufenrock)
  • Jäckchen oder Bolero (muss schauen, wenn das Outfit fertig ist, ob das überhaupt passen würde.)

    Das Steampunk-Outfit wird von meinen vier geplanten Outfits das aufwendigstes, da alles noch genäht werden muss.

2. Mittelalter Outfit. Ein paar Teile sind bereits vorhanden

  • Trompetenärmel-Schnüroberteil (2x) bereits vorhanden.
  • langer Bahnenrock (grau) bereits vorhanden
  • Tasche zum Zuziehen mit Lederbändel
  • Gürtel
  • langer Bahnenrock (schwarz)

3. Steampunkt-Outfit (blau): Nur noch ein fehlendes Teil

  • langer Rock mit Falten
  • Mantel
  • Korsett
  • Hut
  • Fächer
  • Schmuck (Perlenkette und Taschenuhr
  • Tasche
  •  Schuhe (2x)
  • Bolero (fehlt noch) Nach diesem Schnitt.

4. Victorian Inspired Outfit (Farbe steht noch nicht fest. Wahrscheinlich dunkelblau mit Goldakzenten)

  •  Bluse (mit Biesen oder kl. Falten im Vorderteil)
  • schlichtes Korsett für untendrunter (weiß noch net)
  • Rock nach B4954
  • Jacke nach B4954
  • Schmuck (Perlen, Medallion)
  • Handschuhe nach B5695 oder B5370

Last but not Least:

Zwei T-Shirts mit Logo aufpeppen für ein „normales“ Festival mit wahrscheinlich viel Schlamm, Kälte und Regen … aber einer tollen Begleitung. Dort gibt es keine aufwendigen oder schicken Outfits, da zählt nur das Praktische.

Muriel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

UFO-Angriff: puhhh, Luft ist etwas raus :-(

Nächster Post

UFO-Teil 5: Es gibt noch viel zu tun