30.12.2012
Weihnachtskleid-Sew-Along Teil 6: Weihnachtskleider in Aktion
Finale der Herzen, für alle die es nicht bis zum 23. geschafft haben. / Ich im Weihnachtskleid mit Baum.
Muriel:
Das Finale habe ich leider knapp verpasst. Mein Kleid ist erst am 24. fertig geworden. Es war ja ein „schwerer“ Schlag für mich, dass meine Mitbloggerin Kaddaa mich einfach so mit ihrem „Jersey“-Kleid überholt hat. 🙂 Das war sehr gemein.
Irgendwie hat alles an dem Kleid länger gedauert wie gedacht, aber ich bin froh, durchgehalten zu haben. Endlich habe ich mein seit Monaten brachliegendes UFO-Kleid fertiggestellt.
Nun zum Schnitt:
Zu meiner Verwunderung haben die zahlreichen Abnäher am Rockteil und das Oberteil auf Anhieb ohne Änderungen gepasst. Normalerweise darf ich bei Burda-Schnitten immer noch einiges ändern… aber dieses Mal… wie als wäre es für mich gemacht. Auch die Mädels vom Nähtreff waren erstaunt. Der Schnitt ist aus 2008 und ich wage nun mal zu behaupten, dass damals die
Burda-Schnitte noch um einiges raffinierter waren als derzeit
Das Kleid hat an Heiligabend gute Dienste geleistet und das Essen hat auch noch reingepasst. 🙂
Schnitt: 130 aus Burda 12/2008
Material: Ikea-Seide, Pünktchenstoff-Poly-Irgendwas, Futter und Samtband, Druckknöpfe 2x, Haken und Ösen.
Änderungen: gekürzt ca. 15cm, komplett gefüttert, Haken/Ösen am oberen Ende des Reißverschlusses. Hohlkreuzanpassung.
Fazit: sehr raffinierter Schnitt und sitzt super.
Die hintere Verschlusslösung ist etwas seltsam. Der nahtverdeckte Reißverschluss geht nur bis zum roten Band. Das Punkte-Oberteil ist hinten schräg geschnitten… sieht auf der technischen Zeichnung raffiniert aus, nur leider klappt diese Schräge im wirklichen Leben sehr leicht auf. Ich werde noch einen zusätzlichen Druckknopf anbringen müssen.
… so und in Zukunft darf mich das Kleid im Geschäft begleiten.
Vielen Dank an Paula fürs Zeigen von ihrem tollen Kleid. @Paula: Ohne Dich wäre ich nie auf den tollen Schnitt gestoßen.
Vielen Dank auch an Kaddaa für das traumhafte Stecken des Reißverschlusses. Wir sind schon ein tolles Team.
… und hier der Link zu den anderen Weihnachts-Sew-Along Projekten von dieser Woche.
Vielen Dank an Katharina von Dickespaulinchen.blogspot.com für die tolle Organisation.
Wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr.
23 Kommentare
Steffi
Boah, das sitzt ja wie angegossen!! Und toll mit dem roten Band und dem hellen Top – einfach spitze!!
30. Dezember 2012 um 11:29LG, Steffi
Einklang-Katrin
wow, sieht das klasse aus!!!
30. Dezember 2012 um 11:53SwinginCat
Ganz, ganz toll schaut das aus! 🙂
30. Dezember 2012 um 12:10Januarkleider
Da Kleid sitzt toll und die Stoffkombination gefällt mir auch sehr!
LG
30. Dezember 2012 um 13:00Susanne
Antje / Raryn
Ein geniales Kleid und es sitzt perfekt! Die Stoff-Farb-Kombi finde ich sehr gelungen.
LG
30. Dezember 2012 um 13:04Antje
Susi
Wow, das Kleid sieht toll aus. Sitzt ja echt perfekt!! Schick schick!!
Auch das von Kaddaa gefällt mir gut … das hatte ich noch gar nicht kommentiert!!
LG und einen guten Rutsch
30. Dezember 2012 um 14:01Susi
Nova Neu
Das Kleid sitzt wirklich toll und sieht aus wie mehrere schicke Einzelteile.
30. Dezember 2012 um 14:20Mein Kompliment.
Liebe Grüße und die besten Wünsche für das neue Jahr,
Nova
Melli
Ich finde es wunderwunderschön
Grüssli Melli
30. Dezember 2012 um 15:13Frau Neu näht
UFO fertig genäht, Finale der Herzen erreicht und um ein Hinguckerteil reicher – was will man noch mehr 2012. Ein rundum gelungenes und schmückendes Kleid ist dir da gelungen. Liebe Grüße!
30. Dezember 2012 um 15:30annimo
superschön, einfach perfekt
Liebe Grüße Astrid
30. Dezember 2012 um 18:15buntekleider
Ich bin begeistert. Tolles Kleid, die Stoffwahl ist genial, wahrscheinlich wurde es wirklich speziell für dich entworfen.
30. Dezember 2012 um 18:25Guten Rutsch,
Claudia
sjoe
tolle Stoffkombi, gefällt mir sehr gut!
und ein Bürokleid auch noch, super! weiss noch nicht, ob ich meines auch mal dahin "entführen" werde…
LG
30. Dezember 2012 um 19:03sjoe
Tina
Ein atemberaubendes Kleid.
30. Dezember 2012 um 21:20Liebe Grüße
Tina
Aphrodite
Das Kleid ist super geworden und es steht Dir auch perfekt.
9. Januar 2013 um 8:04LG
Weihnachtskleid 2014 – Teil 1: Ich bin jetzt doch unentschlossen – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2012 -Etuikleid mit Raffung […]
30. Juni 2018 um 12:15Es geht wieder los mit dem Weihnachtskleid-Sew-Along (Teil 1) – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2012 -Etuikleid mit Raffung Inzwischen aussortiert, da die billige Seide nichts war. […]
15. Oktober 2018 um 22:08Weihnachtskleid-Sew-Along Teil 1 – Inspiration und Rückblick – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2012 -Etuikleid mit Raffung Inzwischen aussortiert, da die billige Seide nichts war. […]
1. Dezember 2018 um 20:43Me-Made-Mittwoch – Weihnachtskleid im Frühling – Nahtzugabe5cm.de
[…] Schnitt: 130 aus Burda 12/2008 weitere Schnittinfos gibt es hier. […]
27. Dezember 2018 um 17:33Weihnachtskleid Sew-Along 2013: Brauche Eure Hilfe – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2012 – Muriel […]
2. Mai 2019 um 15:58Weihnachtskleid Sew Along 2020 – Teil 1 – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2012 -Etuikleid mit Raffung Inzwischen aussortiert, da die billige Seide nichts war. […]
26. Dezember 2020 um 22:38Weihnachtskleid-Sew-Along 2021 Teil 1: Mein Plan – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2012 -Etuikleid mit RaffungInzwischen aussortiert, da die billige Seide nichts war. […]
14. Dezember 2021 um 8:16Weihnachtskleid Sew Along 2022 – Teil 1 Idee – Nahtzugabe5cm.de
[…] Korsagenoberteil und Rock2012 -Etuikleid mit RaffungInzwischen aussortiert, da die billige Seide nichts war.2013 – in Blau-Rot – das Kleid ist wieder zerlegt2014 – Tula-Pink-Raglan-Grummel-Kleid – […]
13. November 2022 um 17:57Fazit: Stoffbergeabbau 2012 – Nahtzugabe5cm.de
[…] […]
7. März 2023 um 12:19