
Weihnachts Sew-Along Teil 4: Uns wird nicht langweilig
16.12.2012
Weihnachtskleid Sew-Along Teil 4: Ja, so wird das was.
Letzter Feinschliff, juchuh! / Ja, das kann noch fertig werden bis Weihnachten./ Ich bin ein Schnellnäher und hole jetzt alles auf!
Kaddaa:
Kein Feinschliff… sondern ich habe endlich angefangen…. Endlich halte ich den richtigen Schnitt in Händen, zum Glück war das Umtauschen kein Problem…
(ja ich weiß dass dieser Schnitt in einer Nähzeitschrift war, diesen Monat… ja, aber in meinem übermüdeten Kopf ist das an der falschen Stelle gelandet… jetzt habe ich halt einen Kaufschnitt…)
Und endlich ging es los…
auch wenn ich leider immernoch nicht weit gekommen bin (Panik wenn ich sehe wieviele hier schon fertig sind, so kann ich wenigstens Muriel motivieren: „Wenn du nicht weiter arbeitest hole ich dich noch ein!“)… aber alle lang-dauernden und unangenemnen Teile sind erledigt: Abpausen (danke Muriel für das Anfeuern und die Laola für jedes erledigte Schnittteil), Schnitt anprobieren –kurze Schrecksekunde… sitzt hinten und vorne nicht, also nochmal Änderungen vorgenommen, aber der Stoff ist ja dehnbar, da wirds wohl besser passen– zuschneiden und Schnitteile versäubern. Zum Schnitteile versäubern hab ich mich dieses mal entschieden, weil der Strickstoff furchtbar schnell Laufmaschen bekommt.
Mit dem Nähen gehts dann hoffentlich morgen los. Aber ja, ich hab jetzt das Gefühl dass ich es bis Weihnachten schaffen könnte…
Muriel:
Ja, da bin ich endlich wieder. Habe eine Woche unfreiwillig ausgesetzt. War an einem anderen wichtigen Projekt dran und so musste das Weihnachtskleid warten.

- Oberteil: Ober- und Futterstoff jeweils zusammen genäht und versäubert
- Rockteil: Ober- und Futterstoff alle Abnäher genäht und bis auf die Hintere Mitte genäht.
Noch zu tun:
- Oberteil:
- Ober- und Futterstoff verstürzen, evtl. ändere ich noch was am Ausschnitt.
- verdeckten Druckknopf und normalen Knopf annähen.
- Rockteil:
- an Oberteil ansetzen
- Schlitz nähen? Evtl. fällt der weg, da der Rock noch um einiges gekürzt wird.
- Nahtverdeckten Reißverschluss einsetzen
- versäubern
- Anschließend: Band am Übergang von Oberteil und Rockteil annähen
- Findet ihr, der Übergang vom Oberteil zum Rockteil ist von der Höhe so okay?
- Ausschnitt (momentan noch mit 1,5cm NZ). Kann ich den so lassen oder noch etwas mehr ausschneiden?

Würde mich über Eure Meinung freuen.
… und hier der Link zu den anderen Weihnachts-Sew-Along Projekten von dieser Woche. Vielen Dank an Katharina von Dickespaulinchen.blogspot.com für die tolle Organisation.
2 Kommentare
dickespaulinchen
17. Dezember 2012 um 21:41
Hallo!
Ich finde die Höhe von Oberteil/Unterteil-Naht ok, höher auf keinen Fall. Und ich fände auch den Ausschnitt gut so, hab es selbst gerne eher "offenherzig" und glaube, daß er schön so ist. Den Schlitz würde ich weglassen, wenn es ohne geht (das Laufen), spart ZEit 😉
LG, Katharina
mondfunke
19. Dezember 2012 um 11:49
ich find das sieht schon echt super aus. Der Ausschnitt erscheint mit passend und der Übergang auch. höher sähe glaub ich komisch aus. Der Betont die Taille so schön 🙂