Heute gibt’s mit etwas zeitlicher Verzögerung endlich die Bilder vom Steampunk Outfit in Aktion: Korsett, Rock, Mantel, Tasche und Hut -> alles Me Made.
Den ersten „Auftritt“ hatte mein Outfit schon. Ich hatte mit ein paar anderen sehr netten Hobbyschneiderinnen die Gelegenheit zu einem historischen
Spaziergang rund ums Schloss.
Spaziergang rund ums Schloss.
Habe mich sehr wohl gefühlt in dem Outfit und hatte auch gleich eine ganz andere Haltung. Praktischerweise wurde mir im Gedränge auch gleich immer Platz gemacht, was so ein ungewöhnliches Outfit doch bewirken kann. 🙂
@Kaddaa: vielen Dank für die tolle Frisur und schön, dass ihr dabei wart.
Zusammenfassung:
Schnitt: Simplicity 7532 (in USA Nr. 2172) Größe 8
Details zum Korsett gibts in diesem Post.
Fazit:Die meiste Denkarbeit hat eigentlich die Zusammenstellung des Outfits gekostet, nähtechisch ist der Schnitt nicht wirklich kompliziert.
Von dem Simplicity Steampunk Schnitten schätze ich, dass es der Schnitt ist, der am häufigsten genäht wird. Ein bisschen stört mich ja, dass ich so einen „Allerwelts“Schnitt gewählt habe, aber das hab ich vorher schon gewusst. Ich sag mir jetzt, dass jedes Outfit schon allein durch die Stoffwahl anders aussehen wird.
So, und in Zukunft darf das Outfit mich (teilweise oder sogar komplett) abends zum Tanzen begleiten… dann bring ich da mal etwas Farbe rein. 🙂
@Mann: danke, dass Du mich zu so tollen Locations mitnimmst.
Die Entstehungsgeschichte des Outfits gibt es hier. Vielen Dank, dass ihr so lange durchgehalten habt.
Bin jetzt erst mal sehr froh, mit dem großen Projekt fertig zu sein, und freue mich schon auf kleinere, weniger umfangreiche Projekte. Bin aber sehr froh, mich der Herausforderung gestellt zu haben.

Aus der Nähe

von hinten
Muriel
10 Kommentare
Luci
Irre. Einfach irre. Das sieht so gut aus und steht dir so hervorragend …
Hast du mal hochgerechnet, wie lange du ungefähr daran gearbeitet hast? Und was du an Material investiert hast? Mich würde mal der materielle Wert eines so unglaublichen Kostüms interessieren. Den ideellen kann man ja sowieso nicht hoch genug einschätzen ;o)
Ich bin wirklich EXTREM begeistert!
Alles Liebe
24. November 2012 um 9:08Luci
dickmadamme
wow du siehst super aus!!! ein traum-outfit!!!
24. November 2012 um 14:50Stoffhamster
Es ist einfach zauberhaft!
24. November 2012 um 14:53Wirklich sehr, sehr beeindruckend als Ganzes (habe ich doch neugierig die einzelnen Schritte verfolgt)! Das liegt wahrscheinlich auch an der wirklich glücklichen Farbauswahl – HAMMER!
Liebe Grüße, Bettina
Daxi
Wahnsinn!!!! In sowas würd ich auch gern mal reinschlüpfen!
liebe Grüße! Daxi
17. September 2013 um 22:11Danke *freu* – Nahtzugabe5cm.de
[…] Mein Outfit besteht aus dem Rock, Korsett, Mantel, Hut und einer Tasche. Weitere Infos zum diesem Outfit findet ihr hier. […]
28. Juni 2018 um 21:072172 Contest Entry – blue Steampunk – Nahtzugabe5cm.de
[…] You can find more details about this outfit here (German). […]
28. Juni 2018 um 22:11Ergebnis meines 2013er Mottos – Nahtzugabe5cm.de
[…] Steampunk mal in Blau […]
30. Juni 2018 um 12:18Fazit: Stoffbergeabbau 2012 – Nahtzugabe5cm.de
[…] […]
2. Juli 2018 um 21:32Winterjacken-Sew-Along Finale: Mein neuer Lieblingsmantel – Nahtzugabe5cm.de
[…] durch die viele Handarbeit, die drin steckt, mein bisher aufwändigstes Projekt. Mann meinte das Steampunkoutfit, bestehend aus langem Rock, Korsett und Mantel wären umfangreicher gewesen, aber dadurch, dass es […]
25. Februar 2020 um 15:16Steampunk – mal in Blau – Nahtzugabe5cm.de
[…] Der Schnitt von Mantel und Rock ist Simplicity und das Korsett ist Silverado. Der Hut ist von Ebay und wurde mit Stoff bezogen. Die Spitzenstulpen sind aus elastischer Spitze. Weitere Infos zu dem Outfit gibt es hier. […]
11. Januar 2022 um 17:52