Bücher zur Inspiration: viktorianische Kleidung / Steampunk

Foto zur Verfügung gestellt von
V&A Publishing

Mein geplantes Steampunk Outfit ist ja leicht an den viktorianischen Kleidungsstil angelehnt, so lag es nahe mich mal etwas genauer über diese Zeit kleidungstechnisch zu informieren.
@Kaddaa: Du weißt ich kann nicht anders 🙂

Diese Epoche gefällt mir, von der Art sich zu kleiden sehr gut und so habe ich mir weitere Inspirationen in Buchform ins Haus geholt (alle englisch):

Nineteenth-Century Fashion in Detail

Schöner Bildband mit kurzen prägnanten Texten. Zu den einzelnen Kleidungsstück gibt es meist zu dem Foto auch noch die technische Zeichnung. Viele große Bilder, gerade von Details. Das ein oder andere Stück hätte ich gerne auch als Vollbild gesehen.
Von allen drei Büchern hat, dieses die schönsten und detailreichesten Bilder. Dennoch nutze ich es am wenigsten von den Dreien.

Victorian Fashions – a pictorial Archive

Die unglaubliche Vielzahl der Illustrationen gefällt mir sehr gut. Es werden komplette Outfits gezeigt. Zeichnungen von Taschen, Hüte, Umhänge, Korsetts, Taschentücher und vielem mehr. Jeweils mit Jahreszahl.

Alles gut erkennbare, detaillierte Illustrationen in schwarz-weiß. Gut geeignet für die Inspiration. Eigentlich müsste das Buch inzwischen „Abnutzungsspuren“ haben, so oft habe ich schon darin geblättert.

Victorian and Edwardian Fashion: A Photographic Survey: 

Von diesem Buch war ich zuerst etwas enttäuscht, da man auf den originalen Bildern der damaligen Zeit oft nicht viel von der Schnittführung sehen kann aber zusammen mit dem ausführlichen Text ist es die ideale Kombination.

Anhand der vielen Bilder aus der Zeit ab ca. 1850 wird detailiert die damalige Mode erklärt. Nichts für Leser, die mal schnell eine Info suchen aber für Interessierte an den Hintergrund warum und woher ein „Trend“ kam, sehr interessant.

Meine Nr. 2 von den drei Büchern.

Fazit: Alle drei Bücher laden zum Schmöckern ein und ich bin sicher, dass ich immer wieder Neues darin entdecken werde.

Die Bücher haben mir geholfen „meine“ Zeitspanne für historische Kostüme, nämlich ca. 1870 -1895, zufinden.

Muriel

2 Kommentare

  • Sarah

    21. Oktober 2012 um 6:34

    Ich bin begeistert, ein Steampunk Outfit! Bin schon sehr gespannt. Und ich freu mich das so mitverfolgen zu können.

    Lg Sarah

  • Tasche für das Steampunk Outfit (Teil 8) – Nahtzugabe5cm.de

    25. Dezember 2018 um 15:31

    […] einfach nicht machbar. So habe ich mich in Anlehnung an die historischen Taschen aus dem Buch Victorian Fashions für eine einfache Tasche zum Zuziehen […]

Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Vorheriger Post

Aus alt mach neu oder aus groß mach klein...

Nächster Post

Shirts für Marlena