
Japan-Rock: Aus Vasen wurden Roller
Dieser Rock hat mich vor eine kleine Herausforderung gestellt: Von dem Japanstoff hatte ich nur 50cm(x110cm), schon das machte die Schnittauswahl nicht gerade einfach. Um den besonderen Stoff nicht unnötig zu verschnippeln habe ich zuerst einen Proberock genäht (Link siehe unten). Der Proberock gefiel und so konnte ich mich an den „richtigen“ Rock machen.
Das Einsetzen des Reißverschluss war etwas tricky. Im Schnitt wird der hintere Rockteil aus zwei Teilen zugeschnitten und in der Mitte mit einem nahtverdeckten Reißverschluss geschlossen. Den Reißvschluss seitlich einsetzen ging nicht wegen der Taschen.
Um das Muster (selbes wie vorne) nicht zu unterbrechen habe ich auch den hinteren Rockteil aus einem Stück zugeschnitten und den Reißverschluss mit einem Besatz eingesetzt. Dank der Anleitung der Schneiderin hat das gut geklappt und ich habe wieder was neues gelernt. Trotzdem ist mir ein nahtverdeckte Reißverschluss lieber.
Schnitt: Burda 133 06/2010
Stoff: 50cm „Japan“-Stoff (Mitbringsel aus der USA), Futter, Samtband und Spitze.
Änderungen: Abnäher verlängert, Rock gekürzt und gefüttert, Eingriffstaschen verkleinert.
Fazit: schneller Basisrock gut geeignet für gemusterte Stoffe.
Die Mädels im Nähtreffen waren der Ansicht, dass der Rock zu „langweilig“ ist und so kam die Idee auf den Rock noch zu verzieren.
Meine Spitze und das grüne Samtband waren leider beide zu kurz um waagrecht (einmal rund rum) angenäht zu werden, so habe ich kurzerhand beides senkrecht angenäht und bin selber von dem Ergebnis überrascht.
Den Proberock mit dem Namen „Vasen an die Frau“ habe ich hier gezeigt.
Das Futter habe ich anstatt wie üblich mit dem Ovi-Rollsaum mit meinem neu entdeckten Nähma-Rollsaumfuß (Hier gezeigt) genäht und ich muss sagen, dass Ergebnis gefällt mir gut. Der schmale genaue Saum sieht professionell aus. Werd ich ab jetzt öfters für Futter verwenden.

12 Kommentare
Bleistiftrock und Wasserfalloberteil – Nahtzugabe5cm.de
28. Juni 2018 um 21:05
[…] Schnitt: den bereits zweifach erprobten Burda-Schnitt Burda 133 06/2010 (hier und hier) Material: Karobaumwollstoff, Reißverschluss, Futter Änderungen: Rockteil nach unten […]
Noche de los Muertos Rock in Winterfest – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 12:06
[…] Schnitt: den bereits mehrfach erprobten Burda-Schnitt Burda 133 06/2010 (Roller-Rock, Vasen-Rock, Weihnachtskleid-Rockteil und der […]
Frau Siebenhundertsachen- Rock in Curry – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 12:10
[…] angelehnt an den bereits mehrfach erprobten Burda-Schnitt Burda 133 06/2010 (Roller-Rock, Vasen-Rock, Weihnachtskleid-Rockteil, der Karo-Rock und der Noche-de-los-muertos-Variante) […]
neuer Job – neuer Rock – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 12:17
[…] Schnitt: den bereits mehrfach erprobten Burda-Schnitt Burda 133 06/2010 (Roller-Rock, Vasen-Rock, Weihnachtskleid-Rockteil, Noche de Los Muertos und der Karo-Rock) Material: […]
MMM: Roller an die Frau – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 12:23
[…] ist der Japan-Rock (mehr Bilder und Infos gibt es hier.). Der Rock ist aus einem Japanstoff, welchen ich mir aus den USA mitgebracht […]
MeMadeMittwoch: Bochumrock – Nahtzugabe5cm.de
8. November 2022 um 10:50
[…] angelehnt an den bereits mehrfach erprobten Burda-Schnitt Burda 133 06/2010 (Roller-Rock, Vasen-Rock, Weihnachtskleid-Rockteil, der Karo-Rock und der Noche-de-los-muertos-Variante) […]
MeMadeMittwoch: Tag 6 vom MeMadeMay – Nahtzugabe5cm.de
8. November 2022 um 10:52
[…] Schnitt: den bereits mehrfach erprobten Burda-Schnitt Burda 133 06/2010 (Roller-Rock, Vasen-Rock, Weihnachtskleid-Rockteil, Noche de Los Muertos und der Karo-Rock) Material: […]
MeMadeMittwoch: Arghhhh, das mit dem MeMadeMay läuft nicht so – Nahtzugabe5cm.de
7. März 2023 um 11:19
[…] Rock: Schnitt: Burda 133 06/2010 Stoff: 50cm „Japan“-Stoff (Mitbringsel aus der USA), Futter, Samtband und Spitze. Änderungen: Abnäher verlängert, Rock gekürzt und gefüttert, Eingriffstaschen verkleinert. Fazit: schneller Basisrock gut geeignet für gemusterte Stoffe. […]
12-Tops-Oberteil Challenge: Update zum Mai-Oberteil – Nahtzugabe5cm.de
7. März 2023 um 20:33
[…] Schnitt: angelehnt an den bereits mehrfach erprobten Burda-Schnitt Burda 133 06/2010 (Roller-Rock, Vasen-Rock, Weihnachtskleid-Rockteil, der Karo-Rock und der Noche-de-los-muertos-Variante) […]
MeMadeMittwoch im Vögelchenrock – Nahtzugabe5cm.de
7. März 2023 um 20:37
[…] Burda 133 06/2010 (bereits mehrfach genäht: Roller-Rock, Vasen-Rock, Weihnachtskleid-Rockteil, Noche de Los Muertos, Karo-Rock und Motherboard-Rock) […]
MeMadeMittwoch: Vasen an die Frau – Nahtzugabe5cm.de
7. März 2023 um 20:50
[…] Roller-Rock […]
MeMadeMittwoch: Der rebellische Bleistiftrock und Ankündigung Nähblogger-Treffen – Nahtzugabe5cm.de
7. März 2023 um 21:01
[…] Schnitt: den bereits mehrfach erprobten Burda-Schnitt Burda 133 06/2010 (Roller-Rock, Vasen-Rock, Weihnachtskleid-Rockteil und der Karo-Rock) Material: Baumwollstoff „Noche de […]