Ganz am Anfang hielt ich so ein Handmaß für eher überflüssig … für was brauche ich so was? Habe doch ein Maßband?! Die Schneiderin hat mich eines besseren belehrt und für mich heißt es inzwischen .. Nicht ohne mein Handmaß.
In meinem Lieblingsnähladen bin ich auf dieses kleine Handmaß (1,40€) gestoßen. Finde es sehr praktisch. Die 20cm des Großen habe ich eigentlich nie gebraucht. Für solche Längen verwende ich entweder das Maßband oder das Patchworklineal.
Zum Markieren und Messen nehme ich jetzt immer das Mini-Handmaß.
Wie steht Ihr zum Handmaß? Weiß jemand wofür die ganzen anderen Markierungen sind?
Muriel
7 Kommentare
L'inutile
Das ist ja toll, so ein kleines habe ich noch nie gesehen! Würde ich mir auch sofort kaufen!
13. April 2012 um 5:40Ich habe mein Handmaß in der Ausbildung lieben gelernt, die Allzweckwaffe jeder Schneiderin! Egal ob Nahtzugabe anzeichnen, Magneten ausrichten, Taschen oder Knöpfe positionieren, einfach super das Ding! (wenn ich nicht schon so manches mit meinem Bügeleisen gekillt hätte)
Comtesse Popess
Messen ist sowieso super! Geht nicht ohne!
🙂
Liebe Wochenendgrüße,
Caterina
13. April 2012 um 6:09schildkroete
Mir ging`s gena so, als ich das Ding zum ersten Mal gesehn habe, dachte ich, sowas brauch`ich nicht…..im Nähkurs hab`ich es dann benutzen gelernt – nie mehr ohne! Das Kleine ist ja klasse!
13. April 2012 um 6:20Herzliche Grüße
Sabine
LeNa´s Mama
Ohne geht gar nicht – ich habe nur das seltene Talent ständig irgendwie mit dem Bügeleisen (und sei es nur mit dem heißen Dampf desselben) zu dicht an mein Handmaß zu kommen. Habe dadurch einen ziemlichen Verschleiß. So ein ganz lüttes ist mir allerdings auch noch nicht untergekommen.
13. April 2012 um 10:48LG, Claudia
dickmadamme
ich bin sehr genau beim messen u so. habe allerdings kein handmaß, ich arbeite mit lineal und ich hab so ein parallelkopierrad
http://www.prym-consumer.com/prym/proc/docs/produktdb_de.html?article=610943
da vermisse ich aber oft die nz 0,5 u 1cm 🙁
13. April 2012 um 19:01so ein kleines handmaß gibts bei mir also vielleicht auch noch 🙂
lg angela
Nadine
Ich arbeite immer mit dem großen Handmaß, benutze es hauptsächlich um die Nahtzugabe oder Säume abzumessen, dafür gibt es nix besseres!
Was die anderen Markierungen angeht, da habe ich leider auch gar keine Ahnung von… 😉
LG
14. April 2012 um 8:40Nadine
Kaddaa
Jetzt muss ich auch noch kommentieren… ich will auch so eins… kannst du mir demnächst mal eins mitbringen? Nicht nur weil ich denke, dass so ein kleines echt viel praktischer ist, sondern auch, weil zwei besser sind als eines… da ist immer eins da wenn das andere gerade mal Beine bekommen hat 😉
15. April 2012 um 11:32Grüße Kaddaa