Fleecejäckchen für unsere Kleine

…. noch ein bisschen groß, das Jäckchen wird unserer Kleinen aber hoffeendlich im Herbst passen.

Man wird ja wohl mehrere Lagen übereinander anziehen… dann passt es schon!

Schnitt:  aus meinem Buch: „Nähen fürs Baby“
Stoff: grüner bestickter Fleece vom Stoffmarkt genau für dieses Projekt bereits im Oktober erstanden!  (Also endlich im Sinne des Stoffverbrauchs umgesetzt!)
25 cm Reisverschluss, lila Kordel (oh da fellt mir grad auf, die hab ich noch garnicht eingezogen)
Fazit: nein man braucht keine 75 cm Stoff… warum das ganze unten an der Seite abgerundet werden muss und ein Schlitz braucht weiß ich nicht…
Schnitt werde ich mit kleinen Änderungen nochmal nähen… Fleecejacken kann man nicht genug haben (dass gilt sicherlich auch für Fleecejäcken für Kinder) ohne Kapuze gehts auf jeden Fall auch mit 50 cm (da hätte ich, im Sinne des Stoffbergabbaus, noch Stoff übrig) dann werde ich das ganze ohne den Schlitz nähen.

5 Kommentare

  • Luci

    6. März 2012 um 8:27

    Die Jacke ist zuckersüß, aber BITTE zieh keine Kordel in die Kapuze ein! Das ist zu gefährlich … (In Kauf-Kinderkleidung sind Kordeln im Halsbereich schon lange verboten).

    Deine Kleine wird sich sicher pudelwohl fühlen in dem wunderschönen Fleece!

    Alles Liebe
    Luci

  • Knutselzwerg

    6. März 2012 um 17:19

    Die sieht ja klasse aus! Ich hab den Stoff auch noch in rot hier liegen, ein Teil davon soll ein Mantel werden. Jetzt wo ich die grüne Jacke gesehen habe kann ich mir das richtig gut vorstellen 🙂
    Lg Knutselzwerg

  • Nina

    6. März 2012 um 18:55

    Sehr sehr schön! Ich hab mir aus einem ganz ähnlichen Fleece einen Poncho für mich genäht. Aber ich muss gestehen, für die Kleinen sieht es echt besser aus 🙂
    liebe Grüße Nina

  • dickmadamme

    6. März 2012 um 19:53

    sieht echt süß aus!!!
    ich mag die farbe 🙂
    lg angela

  • pimo

    6. März 2012 um 22:01

    schöner stoff!! ich könnte mir vorstellen, dass dieser stoff auch für verspielte erwachsene gut ist. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

Silverado (Korsett) Teil 1: Erfurcht

Nächster Post

Me Made Mittwoch Nr.1