Was macht die arme Hobbyschneiderin wenn sie mehrere Stunden in einem Zug „gefangen“ ist und leider nicht stricken kann. Sie nimmt ihre Nähsachen mit und hofft auf ein leeres 1. Klasse Abteil.
Ich hatte Glück und kann nun berichten, dass der Abteil-Tisch sehr gut ausreicht um eine Fleecejacke aus 1m Stoff zuzuschneiden … okay, es gab ein paar neugierige Blicke ausm Gang aber wenigstens beschäftige ich mich 🙂 Hätte ich wirklich damit gerechnet dafür Zeit zu haben hätte ich gleich noch Reihfaden mitgenommen, da müsste die Jacke nur noch „kurz“ unter die Ovi und fertig wäre das Ganze gewesen.
Schnitt: Kapuzenjacke: Saturday Chilling 05/2011 Ottobre
Stoff: Fleece (zu dünnes) und Jersey.
Änderungen: gekürzt (etliche cm), Beleg an Reißverschluss hinzugefügt, Rückennaht an Hohlkreuz angepasst, 2-Wege-Reißverschluß
Fazit: schnell genäht, sehr bequem, die Kapuze finde ich etwas zu groß.
Die Jacke möchte ich unter Anderem auch zum Klettern bzw. dem Sichern anziehen. Zur Zeit ist es in der Halle trotz Wärmelampen doch recht frisch. Letztes Mal beim Klettern ist mir mal wieder aufgefallen wie unpraktisch im kalten (sehr kalten) Winter beim Sichern Jäckchen sind, weil man sie wegen dem Gurt eigentlich nicht schließen kann. So bin ich auf die Idee mit dem Zwei-Wege-Reißverschluss gekommen, so kann Frau trotz Fleecejacke schön gewärmt den Partner am anderen Ende des Seils sichern.
Zum Sichern kann ich die Jacke von unten aufmachen und habe es oben rum trotzdem noch schön warm und weil ich mich im Nähladen nicht für eine Reißverschlussfarbe entscheiden konnte, habe ich gleich zwei Reißverschlüsse kombiniert.

2-Wege-Reißverschluss
Wenn ich noch passendes Fleece oder Sweat da hätte, hätte ich gleich noch eine Jacke genäht. Schließlich kann Frau bei den winterlichen Temperaturen nicht genug Jäckchen haben.

Muriel
14 Kommentare
mrs.columbo
du hast ideen. ich bin ja schon oft bahn gefahren, aber ich hab dabei noch nie jemanden stoff zuschneiden gesehen. aber: nütze die zeit, … recht hast du! und die jacke ist super geworden. lg, mrs.columbo
14. Februar 2012 um 18:06Simone
Ideen muss man haben!
Da wäre ich im Leben nie draufgekommen (aber ich fahre auch nie Bahn – außer ab und zu Straßenbahn).
Viele Grüße
14. Februar 2012 um 19:41Simone
Nina
sieht echt total klasse aus! hab gleich die Zeitung gegoogelt zum Nachbestellen für den Schnitt 🙂
14. Februar 2012 um 20:27liebe Grüße Nina
Dodo's beads
Carpe Diem – oder nutze die Bahnfahrt – genial ! Leider habe ich auf meiner bevorzugten Strecke HB / B noch nie ein freies Abteil gefunden , und mich deshalb mit Stricken begnügt …
14. Februar 2012 um 21:30Liebe Grüsse Dodo
Alisna
Die Idee ist ja witzig, im Zug zuschneiden, da bekommt man fast Lust auch mal wieder Bahn zu fahren! 😉 Den Schnitt habe ich auch schon abgepaust. Dein ERgebnis gefällt mir auch gut.
Liebe Grüße
14. Februar 2012 um 21:59Alisna
Bronte
Coole Idee! Da komme ich für die Stunde im Wartezimmer, während ein Kind in der Therapie ist, doch glatt auf Nachahmungsideen. LG, Bronte
15. Februar 2012 um 5:54Mohnrot
Hallo Muriel,
15. Februar 2012 um 7:05Wie genial ist DAS denn? Im Zug zuzuschneiden?!?! Da wär ich im Leben nie drauf gekommen! Und Deinen zweifarbigen Reißverschluss find ich richtig süß, passt super zum Punktestoff! Überhaupt macht Dein Jäckchen richtig gute Laune, selbst mir jetzt beim bloßen Anschauen! Danke für Deinen tollen MMM heute!
Liebe grinsende Grüße, Verena
Katrin
auf die zug-idee muß man erstmal kommen! ;o)
15. Februar 2012 um 12:31chices jäckchen, gefällt mir sehr gut!!
lg katrin
Nadine
Ja aber Hallo, du bist ja echt in jeder Lage kreativ!!
Coole Idee und eine sehr schöne Jacke!
LG
15. Februar 2012 um 17:31Nadine
Wiebke
Respekt! Zuschneiden im Zug finde ich absolut genial…ich habe manchmal das Gefühl. dass Leute allein schon merkwürdig gucken, wenn man Strickzeug mit Anelitung und allem Zubehör rausholt…..aber Zuschneiden!!!
LG
18. Februar 2012 um 8:52Wiebke
Anonym
uih, einen echten nähnerd kann nix erschüttern, nicht mal das geruckel im zug *kicher*, ich glaube, ich hätte mich schon längst verschnitten – und die jacke, die ist dir wirklich gelungen, die kann sich echt sehen lassen.
LG
12. November 2014 um 15:02Uli
MeMadeMittwoch in Punkten – Nahtzugabe5cm.de
[…] Vor zwei Jahren, als die Bahn noch zuverlässig fuhr:-) habe ich die Zeit während einer langen Fahrt genutzt und währenddessen diese Jacke in einem Abteil zugeschnitten. Die ganze unterhaltsame Story von damals findet ihr hier. […]
28. Juni 2018 um 21:00Fleecejacke mit Daumenloch – Nahtzugabe5cm.de
[…] 05/2011 Ottobre (schon hier aus Fleece , hier aus Nicky und zuletzt aus Doublefleece genäht) Material: Fleece (vom Stoffmarkt), […]
30. Juni 2018 um 12:23Diebstahlsichere Eingriffstaschen – Nahtzugabe5cm.de
[…] Der Schnitt zieht jetzt als einer meiner Standartschnitte in meine Sammlung. Hier die erste Variante des Schnitts aus […]
24. August 2018 um 16:59