Kleid mit Tellerrock

Kleid für die Hochzeit meines Cousins… da ich da schon schwanger war musste was „umstandstaugliches“ her…
nicht dass ich sonst auf zwei Hochzeiten das selbe Kleid anziehen würde… schon garnicht wenn auch andere Gäste auf beiden Hochzeiten eingeladen sind.
Gerade bei einem so schönen Ambiente (Burg Berwartstein in der Pfalz) musste ein passendes Kleid her…

Schnitt: Marke Eigenbau, orientiert an Muriels Kleid (hier) Oberteil nach Schnitt unserer Schneiderin und Tellerrock habe ich mit Hilfe der Schneiderin ausgerechnet (nach mehreren Anläufen hatten wir dann sogar ein plausibles Ergebnis…;-)

Klar war für mich, dass ich dass Oberteil von Vogue nicht nehmen kann, weil mir Schnitte ohne Ausschnitt überhaupt nicht stehen und Rückenausschnitten mag ich überhaupt nicht.

Jetzt sieht das ganze ein bisschen aus wie ein Dirndl… aber ist ja auch net schlecht.

Stoff: Wie Muriel (zusammen erstanden) blaue Seide vom Schweden ca. 2,6m , Schrägband mit Blümchen, nahtverdeckter Reißverschluss.

Fazit:Super Kleid, da der Rock so weit oben beginnt auch schwangerschaftsgeeignet (auf dem Foto im 4. Monat)… leider habe ich nicht bedacht, dass man in der Schwangerschaft nicht nur am Bauch zunimmt… sondern auch an der Oberweite… was bedeutet inzwischen passe ich leider nicht mehr rein. Zum Glück hatte ich an Silvester noch mein Zackenkleid dabei… sonst wärs peinlich geworden…

3 Kommentare

  • Muriel

    20. Februar 2012 um 21:55

    Hi Kaddas,

    tolles Kleid .. habe ich das eigentlich schon mal live gesehen?

    Du passt bestimmt bald wieder in das Kleid.

    Lieber Gruß, Muriel

  • Sommermama-Sew Along – Ideensammlung – Nahtzugabe5cm.de

    2. Juli 2018 um 21:20

    […] Den Schnitt Aurora von Layyla habe ich bei JOs gesehen… und begeistert wie ich war… schwupp-die-wupp war er auch schon auf meinem Computer… dass ich mir vor einiger Zeit einen ähnlichen Schnitt mit Hilfe der Schneiderin selbst zusammengestellt hatte, ist mir leider erst hinterher aufgefallen. Nämlich den hier: […]

  • Geldgeschenk zur Hochzeit – Nahtzugabe5cm.de

    24. August 2018 um 13:55

    […] Hochzeit fand auf einer Burg statt (siehe hier) und das Brautpaar hatte für die Einladungen extra ein eigenes Wappen entworfen. Dieses Wappen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

Praxistest: Zuschneiden in der 1.Klasse

Nächster Post

2012: gemütlicher Stoffbergeabbau