Kaufkorsage – überarbeitet
Kaufkorsage – vorher
Über den Kleiderkreisel habe ich vor Ewigkeiten eine tolle schwarze Korsage erstanden, welche super zu Blusen passt. Ein schönes schlichtes Schwarz mit gutem Sitz aber … schon nach kurzer Zeit haben sich die qualitativ „hochwertigen“ Plastikstäbe so verbogen, dass ich es unmöglich anziehen konnte und so wanderte das gute Stück nach ganz hinten in den Kleiderschrank. Jetzt da ich ja eh Stäbe im Haus habe, konnte ich die Kleiderschrankleiche wieder befreien um die Stäbe zu ersetzen.
Das war drin: Die Plastikstäbe mit den vielen Wellen waren vorne drin. Die hinteren Stäbe hatten „nur“ eine Welle. Hübsch oder … leider leider entsprachen die Wellen überhaupt nicht meiner Figur 🙂
Durch meine neu gewonnene Federstahl-Erfahrung habe ich beschlossen die vorhanden Stäbe gegen richtige Stäbe auszutauschen und oben noch eine Paspel anzunähen und so sieht das dann aus:
Irgendwie sieht auf dem Bild die Paspel sehr unscheinbar aus … in Echt sieht man sie besser.
4 Kommentare
mrs.columbo
10. Februar 2012 um 16:26
das korsett sieht sehr hübsch aus, gut, dass du es retten konntest. wo hast du den federstahl her? schönes wochenende wünscht mrs.columbo
Muriel
11. Februar 2012 um 10:21
Den Federstahl habe ich von http://www.piccoli-shop.de.
Lieber Gruß, Muriel
Halas_Cut
12. Februar 2012 um 11:53
Weiblich, edel und cool.
Die Paspel ist auf der Vergrößerung doch ganz gut zu erkennen.
Toll gemacht!
Schönen Gruss
Hala
Silverado (Korsett) Teil 1: Erfurcht – Nahtzugabe5cm.de
21. August 2018 um 20:23
[…] üben mit dem Möchte-Gern-Korsett (Weihnachtskleid), dem Nachnähen einer Kaufkorsage und dem Ändern einer Kaufkorsage fühle ich mich […]