mein neuer Nähtisch ist fertig *freu*

Nach ein paar Stunden sägen und bohren ist mein neuer Nähtisch endlich fertig. Dank Mann ist er auch genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Hier der Plan. Die Arbeitsplatten und die Schubladen sind gekauft, den Rest haben wir gebaut.

Rechts unter der Tischplatte hat Mann mir noch eine Mehrfachsteckdose montiert, so muss ich zum Einstecken nicht jedes Mal aufm Boden rum kriechen. Auf die linke Seite habe ich Teppich getackert, so hat der Kater auch noch seinen Spaß mit dem neuen Tisch.

Die Schubladen im Ovi-Schrank sind nach hinten verschiebbar und so kann man ohne Probleme das Gaspedal der Ovi bedienen. Einen neuen Garnrollenhalter gabs auch gleich noch, den zeige ich demnächst mal. Zugeschnitten wird weiterhin auf meiner freistehenden Arbeitsplatte.

Es ist toll, endlich alles an einem Platz zu haben und nicht mehr in drei verschieden Zimmer sich seine Materialien suchen zu müssen.

Vielen Dank an Mann. Du bist einfach klasse.

Muriel

7 Kommentare

  • Anonym

    25. Januar 2012 um 7:43

    Toller Arbeitsplatz, toller Mann!!! 🙂

    Ich habe auch so ein Exemplar hier,also Mann meine ich, ist einfach wunderbar, gell!?

    Herzliche Grüsse, Tina

  • Danni

    25. Januar 2012 um 8:27

    Wow, da hat dein Mann Dir einen tollen Arbeitsplatz gebaut. Er ist so toll durchdacht und du hast sooo viel Platz. Ein Traum. Viel Spaß an deinem neuen Arbeitsplatz, ich bin gespannt, was du alles zauberst.
    LG
    Danni

  • Meine-kleine-Werkstatt

    25. Januar 2012 um 8:38

    Der Arbeitsplatz ist sehr sehr schön geworden, da wirst Du sicherlich viel Spaß beim Nähen haben. Und ich habe die gleiche Maschinche nur von Pfaff und bin nach Jahren noch immer begeistert und möchte sie nicht missen 🙂
    Liebe Grüße
    Martina

  • mrs.columbo

    25. Januar 2012 um 17:48

    an was ihr alles gedacht habt! kratzfläche für die katze und die idee mit der steckerleiste find ich super! in meinem alter fällt das unter den tisch kriechen schon unter sport! 😉 da kann ich mir einige dinge abschauen, wenn du nichts dagegen hast. lg, mrs.columbo

  • Muriel

    29. Januar 2012 um 20:59

    Vielen Dank für eure lieben Kommentare.

    Lieber Gruß, Muriel

  • IsaLaBella

    12. Dezember 2015 um 9:55

    So weit zurück bin ich in deinem Blog bisher nicht gekommen 🙂 Eine tolle Idee, den Nähtisch mit zwei Ebenen zu bauen! Ich werde mal am Zuschneidetisch ausprobieren, ob nähen im Stehen etwas für mich ist. Und jetzt schaue ich deine anderen Nähzimmerposts an, das finde ich immer besonders spannend.

  • MeMadeMay – Woche 1 – Nahtzugabe5cm.de

    28. Juni 2018 um 20:43

    […] selbstgebauten Nähtisch habe ich inzwischen seit drei Jahren und würde ihn wieder genauso bauen. Außer Stoff und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Post

noch ein Umstandsrock

Nächster Post

Garnrollenhalter für die Schublade