In meinem alten Garnrollenhalter (Bild siehe hier) ist es langsam eng geworden und so musste ein neuer her und so sieht der Neue aus:
Lochplatte mit „Füßen“ und mit Schrauben / Muttern als Garnhalter. Unter dem Garnhalter ist noch Platz für die Garnfarben, die ich doppelt habe und die Schublade gehört in den neuen Nähtisch.

… so siehts im neuem Nähtisch aus
Ehrlich gesagt hätte ich nie im Leben gedacht, dass ich so viele Garne habe. Im Neuen ist Platz für 168 Garne aber eigentlich bräuchte ich noch gut 30 Plätze mehr für meine 15km Garn, die ich mir vor ein paar Monaten gekauft hatte. Meine anderen Garne sind zum Teil schon älter (geerbt), deshalb auch die Papiergarnrollen. Von den alten Garnen ist mir bisher noch keiner gerissen, im Gegensatz zu Billiggarn welches ich früher auch mal ausprobiert hatte.
Die Ovi-Garne habe ich jetzt gar nicht mitgezählt, die haben ihr eigenes „Zuhause“. Die alten Garne werde ich nach und nach auf brauchen und dann haben die neuen Garne auch wieder Platz.
168 ver. Farben sollten ja eigentlich ausreichen 🙂
Wo bewahrt ihr eure Garne auf? Wie viel habt ihr?
@Mann: Vielen Dank für deine Hilfe
7 Kommentare
mema
Garnrollenhalter für die Schublade – eine großartige Idee!!
27. Januar 2012 um 7:53Meine Garnrollen dümmpeln in kleinen Schubladen und Körben herum. Da muss sich dringend was ändern. Vielleicht ist das eine Idee
Schönes Wochenende demnächst Mema
Gaby
Sieht das schön ordentlich aus!
Meine Garnrollen sind in einer größeren Tupperdose kunterbunt durcheinander aufbewahrt. Die Ovi-Konen stehen im Regal. Ist aber auch nicht so viel bei mir.
Viele Grüße
27. Januar 2012 um 9:31Gaby
Kate
Bah, jetzt ist mein schöner Kommentar weg, nur weil Monsieur noch angemeldet war!
Kurz: Tolle Lösung!
Leider werde ich weiterhin meine Berge an Nähgarnrollen in unzähligen Schachteln und Dosen nach Sorte und Farbgruppe sortiert aufbewahren müssen. Aber ich träume davon, dass es weniger und übersichtlicher wird……
Viele Grüße
27. Januar 2012 um 11:14Kate
Nancy
Hallo Muriel,
nach dem ich ewig keine Blogtour mehr gemacht habe, bin ich heute eine gefühlte Ewigkeit bei dir hängen geblieben! Ersteinmal finde ich deinen Nähtisch absolut super! Viele Fächer für jeglichen Krimskrams und zwei Etagen – WOW. Dann habe ich mich total in die Daheim Hose verliebt und den RK Flanell, nur leider auch schnell gelesen, dass dessen Qualität nicht so überzeugt hat, schade. Und zu guter Letzt finde ich deine Johanna absolut spitze! Die sieht sooooo klasse aus! Ein großes Kompliment dafür. – Jetzt will ich auch einen Mantel nähen…
Viele Grüße, Nancy
27. Januar 2012 um 15:52Knutselzwerg
Wow. meine Garnrollen liegen in Wattestäbchenplatikumverpackungen, da passen sie super rein. Ich habe sie noch Farben sortiert. Aber vielleicht gibt es bald ein Nähzimmerchen, dann überleg ich noch mal, ob es eine andere Lösung geben soll.
27. Januar 2012 um 19:44Lg Knutselzwerg
Katrin
wie coool, solche sortierten sachen liebe ich ja total, das sieht so ordentlich aus!!
5. Februar 2012 um 0:36lg katrin
frauhohmann
Hallöchen, das sieht ja super aus. Ich habe mir das Bild von Deinem Garnrollenhalter gleich mal kopiert 🙂 Mein Mann hat gerade den Dachboden ausgebaut und bastelt an Schubladen, wenn das nicht passt…
19. April 2012 um 19:12