——————————-
——————————–
Die Idee zu dieser tollen Aktion kommt von Catherine.
——————————–
Endlich geschafft, ich bin ja schon ein bißchen stolz auf mich … aber erst die Zusammenfassung:

Schnitt: Vogue V7733
Stoff: Oberstoff: Brokatstoff 1,5m, Futter: Fahnentuch: 60cm
Zubehör: 26 Ösen á 5mm, 2m Kordel, ca. 150cm Spiralfederstahl á 5mm
Änderungen: passform bedingte Änderungen, vier anstatt sieben Stäbchen. Oberstoff nicht gedoppelt, Ärmel nicht gefüttert, Kappnaht an den unteren Ärmeln.
Fazit: Diesen Schnitt nähe ich bestimmt noch mal.
Habe mir schon verschiedene andere Variationen dieses Schnittes überlegt: Als normales Korsett mit Schnürung hinten und vorne Schließe. Vorne geschlossen und mit Reißverschluss an der Seite. Das normales Überbrustkorsett … der Schnitt lässt sich durch kleine Änderung bestimmt sehr vielseitig verwenden. Würde beim nächsten Mal breiteren Federstahl verwenden und zudem die Blende hinter der Schnürung um einige cm breiter machen.

Der Schnitt ist nicht annähernd so schwer wie ich mir das vorgestellt hatte, vielleicht lag es aber auch an eurer moralischen Unterstützung. Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass ich mal eine Möchte-Gern-Korsage nähe hätte ich nur ungläubig den Kopf geschüttelt.
Ich habe es doch noch zeitlich geschafft erst einen Probe-8-Bahnenrock zu nähen und dann auch noch den richtigen Weihnachtsrock fertig zu bekommen … gut dafür sind die Weihnachtsgeschenke erst mal liegen geblieben aber noch ist ja etwas Zeit 🙂 Infos zu dem Rockschnitt gibt es demnächst.
Vielen Dank für ihre Hilfe und Ideen. Ohne euch hätte ich mich an diesen Schnitt nicht ran getraut. … und jetzt schaue ich mal eure Weihnachtskleider an … bin schon ganz gespannt.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
Lieber Gruß, Muriel
PS. Die komplette Entstehungsgeschichte meines Weihnachtsoberteils seht Ihr
hier.


55 Kommentare
Kaddaa
Wow… Ich bin sprachlos vor Begeisterung… Der Rock passt super!
23. Dezember 2011 um 7:31Sobald der Babybauch weg ist muss ich mich auch ans Korsett nähen machen… Du weißt jetzt ja wie's geht.
Schönes Weihnachtsfest
Kaddaa
Christina
Mir fehlen die Worte!!! Das ist echt sooo toll!!! Und dass du doch noch den Rock dazu fertig bekommen hast, rundet das Ganze nun so richtig schön ab. Hach.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest!
Viele Grüße
23. Dezember 2011 um 7:46Christina
Luci
Muriel, das Oberteil ist der HAMMER!!! Also, zum einen ist es einfach ein toller Schnitt aus einem tollen Stoff, aber vor allem siehst DU toll darin aus! Passt wie ein Designstück …
Ich wünsche dir ein tolles Weihnachten in diesem atemberaubenden Outfit!
Alles Liebe
23. Dezember 2011 um 7:58Luci
Julia
Todschick!
23. Dezember 2011 um 9:03Deinen Partner hat´s bestimmt umgehauen, oder?
Frohe Weihnachten!
Julia
lealu
Ach du meine Güte… Ich bin sprachlos… *staun* Wie unglaublich umwerfend. Du siehst aus wie eine Prinzessin, Feenkönigin. Unglaublich. Ich geh jetzt und verstecke mein "Kleid" im Schrank… 😉
23. Dezember 2011 um 9:05Schöne Weihnachten! lealu
mrs.columbo
wow, ein kleid wie aus einem märchen! und der rock passt perfekt dazu! ich wünsche dir ein besonders festliches weihnachten in diesem wunderbaren outfit! lg, mrs.columbo
23. Dezember 2011 um 9:11Comtesse Popess
Prächtig! Wundervoll! Und scheinbar macht es auch noch schlank!
😉
Ein wundervolles Weihnachtsfest wünsche ich Dir!
Caterina
23. Dezember 2011 um 9:14Michou
Mein lieber Herr Gesangsverein! Weihnachten auf Schloss Neuschwanstein – das ist doch mal was. Toll siehst du aus!
23. Dezember 2011 um 9:22Frau Mena
Klasse ! Da kannst du aber auch wirklich stolz drauf sein !!!
Frohe Weihnachten wünscht
23. Dezember 2011 um 9:23Frau Mena.
buntekleider
Ich wünsche königliche Weihnachten.
23. Dezember 2011 um 10:32Sehr beeindruckend, was du gezaubert hast.
LG, Claudia
Vrolijk
Wow, Wie ein Eiskönigin!
23. Dezember 2011 um 11:23Fijne Kerst! Karen
Dodo's beads
Ich bin total begeistert !Wow und dann noch der tolle Rock dazu !Und es sieht sooo klasse an Dir aus !
23. Dezember 2011 um 12:09Liebe Grüsse Dodo
josali
Wow, Hammer Dein Kleid! Sehr sehr edel.
23. Dezember 2011 um 13:03Ich wünsche Dir genauso schöne Weihnachten!
LG
Tanja
takomade
Wow, das sieht ja sehr edel aus. Super!!!
23. Dezember 2011 um 13:23Fröhliche Weihnachten und ein ganz liebes Grüßle
Tanja
Rubinengel
Traumhaft schön …
23. Dezember 2011 um 13:36viele liebe Weihnachtsgrüße Rubinengel
Stoffhamster
Was für ein sagenhaftes Oberteil! Und mir gefällt es auch schon mit dem Proberock :o)
23. Dezember 2011 um 13:52Wundervolle Weihnachtstage wünscht Dir Bettina
Naehfantastisch
Dieses Kleid gefällt mir am besten. Es ist einfach hinreißend, toll, cool oder wunderschön.
Sehr, sehr aufwändig. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt.
Super! Hut ab!
LG und schönes Weihnachten
Evelyn
23. Dezember 2011 um 14:17Lexie
Einfach nur toll!!!
23. Dezember 2011 um 15:41Das "Kleid" sieht einfach klasse aus!
Ich bin begeistert…
So, jetzt ist aber gut…
Ich wünsche Dir schöne Feiertage!
Viele Grüße,
Lexie
Anonym
Wow! Mehr braucht man nicht sagen. Damit könntest Du sogar heiraten! Ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest wünscht Liane W.
23. Dezember 2011 um 15:44Webweib
Also das ist einfach nur geil geworden!!!!!!!!!!!!!!
Viel Spaß damit und schöne Weihnachten wünscht die
Stickfee
23. Dezember 2011 um 15:54Andrea
wow…das ist ja der Wahnsinn!
du siehst umwerfend aus.
frohe weihnachten + lg
23. Dezember 2011 um 16:28Andrea
Gaby
Oh mein Gott!!!!!!
Du siehst klasse aus. Was habe ich noch zu Anfang gesagt: Elbenprinzessin? Absolut!
Schöne Weihnachten!
23. Dezember 2011 um 17:00Gaby
Anonym
Das Kleid is der absolute Hammer geworden. Mir gefallen die Stoffe und der Schnitt total. Aber an sowas würde ich mich nicht rantrauen. SUPERTOLL GEWORDEN!!! :o)
LG
23. Dezember 2011 um 17:36.Meike
Huiiuiiihuiiii, das ist aber eine aufregende Kombination geworden. In welchem Rahmen wirst du es tragen? Es ist der absolute Hammer. Ich bin echt begeistert, dass du dich das getraut hast und sprachlos ob des wunderbaren Ergebnisses. Achja und voller Vorfreude ob der Variatinen, die da nächstes Jahr noch auf uns zu kommen werden.
23. Dezember 2011 um 19:08Frohe Weihnachten!
Eva
Das Kleid ist der Hammer und Du siehst darin umwerfend aus. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Nähergebnis,
23. Dezember 2011 um 19:34Frohe Weihnachten!
Eva
rockelfe
Das sieht großartig aus! Total toll!
23. Dezember 2011 um 19:39Liebste Grüße, Nina
Stephanie
Wunderschön !
23. Dezember 2011 um 20:20Liebe Grüße und frohes Fest
Stephanie
Schildi
Wahnsinn!
Ich bin sprachlos!
Liebe Grüße und frohes Fest!
23. Dezember 2011 um 20:39Maria
dickmadamme
wow, was hast du denn da gezaubert?!? da hast du dir aber das krönchen der aktion verdient! leider gibts sowas nicht, aber ich hätts dir sofort verliehen 🙂
23. Dezember 2011 um 20:47schöne weihnachten!
lg angela
schildkroete
Ein sensationelles Kleid, steht Dir super! So was muss ich auch mal probieren!
23. Dezember 2011 um 21:47Schöne Weihnachten, herzliche Grüße
Sabine
Paula
Ich bin sprachlos…
23. Dezember 2011 um 22:29Nadine
Wow Muriel, das Kleid ist der absolute OBERHAMMER!!!
Es ist wunderwunderschön geworden und steht dir hervorragend!
Du hast dich selbt übertroffen, ich bin restlos begeistert!
Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest!
LG
23. Dezember 2011 um 22:31Nadine
Sabine
Das Kleid sehe ich jetzt schon seit einiger Zeit gespannt von Woche zu Woche wachsen! Kompliment – das sieht extrem schwierig aus – ist aber ein elegantes Ergebnis.
Dann wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest!
23. Dezember 2011 um 23:04LG
sabine
Sarah
Einfach genial, du siehst umwerfend aus. Frohe Weihnachten.
Lg Sarah
24. Dezember 2011 um 10:37Très Julie
Gratuliere!
25. Dezember 2011 um 13:54Ist ja fantastisch geworden!
Liebe Grüße von Julia
LeNa´s Mama
Wow, das sieht fantastisch aus, das Kleid – an Dir. Wirklich prächtig!
25. Dezember 2011 um 23:17LG LeNa
Muriel
Wow, 36 Kommentare. vielen vielen Dank. Habe mich über jeden einzelnen riesig gefreut.
Wünsche Euch noch schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch.
Lieber Gruß, Muriel
26. Dezember 2011 um 14:29Anonym
WOW! Absolut fantastisch!!
26. Dezember 2011 um 18:39Ich wünsche dir auch viel Spaß bei der Umsetzung deiner weiteren Korsagen-Ideen und auch weiterhin viel Mut, neue Techniken auszuprobieren.
Ciao,
Constance
Mohnrot
Dein "Kleid" ist echt der Hammer! Gerade auch der Rock harmoniert super mit diesen Riesenärmeln – einfach nur WOW!!!
28. Dezember 2011 um 14:30Wäre ich Dein Mann, hätte ich mich während der Weihnachtsfeiertage mit Dir in der Wohnung eingeschlossen 😉
Einfach nur toll!
Viele liebe Grüße,
Verena
Weihnachtskleid Sew Alongs 2015 Teil1: Rückblick auf meine bisherigen Weihnachtsoutfits – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011: Korsagenoberteil und Rock […]
28. Juni 2018 um 20:37Podcast: Die 10. Folge – Der Spieß wird rum gedreht – Nahtzugabe5cm.de
[…] habe ich das erste Mal am Weihnachtskleid-Sew-Along […]
28. Juni 2018 um 20:40Me Made Mittwoch: mein erstes Korsett – Nahtzugabe5cm.de
[…] dem Weihnachts-Sew-Along 2011 habe ich zum ersten Mal mit Stäben gearbeitet und dabei herausgefunden, dass das gar kein Hexenwerk […]
28. Juni 2018 um 21:01Es geht wieder los mit dem Weihnachtskleid-Sew-Along (Teil 1) – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011: Korsagenoberteil und Rock […]
30. Juni 2018 um 11:58Weihnachtskleid 2014 – Teil 1: Ich bin jetzt doch unentschlossen – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011 – Korsagenoberteil und Rock […]
30. Juni 2018 um 12:12Mal schnell: ein Oberteil fürs Mittelalterfestival – Nahtzugabe5cm.de
[…] Eine Woche vor Abfahrt auf nen Mittelalterfestival hat mich dann doch der Ehrgeiz gepackt, ein einigermaßen mittelalterliches Kleidungsstück musste her. Aufgrund der inzwischen doch schon sehr knappen Zeit (schließlich arbeite ich ja auch noch.-)) konnte ich leider keinen neuen Schnitt mehr ausprobieren und habe auf den Schnitt von meinem Weihnachtsoberteil zurückgegriffen. […]
5. November 2018 um 22:33Weihnachtskleid-Sew-Along Teil 1 – Inspiration und Rückblick – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011: Korsagenoberteil und Rock […]
1. Dezember 2018 um 19:54Bin dabei … Weihnachts-Sew-Along – Nahtzugabe5cm.de
[…] Jahr sehr gut gefallen. So viele tolle Kleider sind dabei entstanden und ich habe mich durch mein Weihnachtskleid auch endlich an die Korsettnäherei […]
25. Dezember 2018 um 15:23Weihnachtskleid Sew-Along 2019 – Teil 1 Rückblick und Pläne – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011: Korsagenoberteil und Rock […]
29. November 2019 um 20:42Weihnachtskleid Sew Along 2020 – Teil 1 – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011: Korsagenoberteil und Rock […]
26. Dezember 2020 um 18:25Weihnachtskleid Sew-Along 2013: Brauche Eure Hilfe – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011 – Muriel […]
30. Dezember 2020 um 13:09Weihnachtskleid-Sew-Along 2021 Teil 1: Mein Plan – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011: Korsagenoberteil und Rock […]
25. November 2021 um 20:38Himmelfahrtskommando Teil 2 – Nahtzugabe5cm.de
[…] Mein Plan ist ja, ein an Steampunk angelehntes Unterbrustkorsett. Als Basis nehme ich den Vogueschnitt 7733 (bereits hier und hier gezeigt). […]
8. November 2022 um 10:42Weihnachtskleid Sew Along 2022 – Teil 1 Idee – Nahtzugabe5cm.de
[…] Korsagenoberteil und Rock2012 -Etuikleid mit RaffungInzwischen aussortiert, da die billige Seide nichts war.2013 – in […]
13. November 2022 um 22:49MeMadeMittwoch: Weihnachts-Kleid-Rock goes Business – Nahtzugabe5cm.de
[…] bin ich mal in „lang“ unterwegs. Mein Weihnachts“kleid“-Rock vom 2011 begleitet mich heute ins Geschäft. Lange Röcke trage ich auf Arbeit nur sehr selten. […]
7. März 2023 um 10:24Weihnachtskleid-Sew-Along Teil 1: Inspiration „Wir haben so viele Ideen!“ – Nahtzugabe5cm.de
[…] 2011: Korsagenoberteil und Rock […]
7. März 2023 um 16:22