Heute soll es ja noch kälter bei uns werden … wo ist nur der Sommer hin ?! Aber ein langes Oberteil ziehe ich im Sommer! jetzt nicht auch noch an …. soweit kommt es noch…
Das Regentropfenjäckchen war mal ein T-Shirt. Habe es in der Mitte aufgeschnitten und auf der einen Seite noch Regentropfen aus Cordstoff aufgenäht. Die Idee habe ich bei MeinMorgenstern entdeckt (dort gibt es auch in kleines Tutorial dafür). @Eni: vielen Dank für die tolle Idee.
Update:
Nachdem ich festgestellt habe, dass es heute viel zu kalt ist um ohne Jacke das Haus zu verlassen. Habe noch meine Johanna (Schnitt von Farbenmix) angezogen. Infos zu meiner Johanna-Version gibt´s demnächst.
Zu den anderen Me-Made-Teilnehmerinnen geht es da lang:
14 Kommentare
Anonym
Das sieht toll aus….klasse Idee…aber wenn man so eine Taille hat…super !
7. September 2011 um 6:31Sei ganz lieb gegrüßt Yvonne
Anonym
Das stimmt eine tolle Idee!
7. September 2011 um 6:47Liebe Grüße Nicole
von magical-zauberhaft
frau knopf
Tolle Idee und schöne Umsetzung!!
7. September 2011 um 6:49Julia
Schöne "Komposition"!
7. September 2011 um 6:54Viele Grüße
Julia
Pauline
Das sieht ja toll aus! Die Idee gefällt mir richtig gut (zumal ich im Moment ja sehr auf Gürtel stehe). und ein paar T-Shirts, die nicht so recht meins sein wollen, hab ich auch noch….
Toll siehst du heute aus!
Liebe Grüße,
7. September 2011 um 8:17Pauline
Gaby
Sieht das schön aus! Du hast aber auch, wie Yvonne schon ganz richtig bemerkt, das passende Figürchen für den Look. Kompliment!
Viele Grüße
7. September 2011 um 7:48Gaby
L'inutile
Oh, das ist aber wirklich eine tolle Idee! Das schau ich mir doch direkt mal ab 😉
7. September 2011 um 8:13Liebe Grüße
Svenja
Andrea
du siehst toll aus…ein klasse outfit!!!
7. September 2011 um 8:45die idee mit dem shirt ist suuuper…ich hätte auch so manche shirts hier liegen, die gerne eine weste wären…
liebe grüsse
andrea
Nova
Sieht wirklich hinreißend aus, aber ist ja nun auch kein Sonnenbeschwörer! 🙂
7. September 2011 um 11:17Liebste Grüße, Nova
schildkroete
Die Regentropfenidee ist ja süß und die "Johanna" finde ich auch ganz toll. Soo schöne Farben…
7. September 2011 um 14:39Herzliche Grüße
Sabine
Frau Kichererbse
Johanna ist auch mein lieblingsMantelschnitt. Mit RV, allerdings mache ich einen STehkragen dran.
Bei mir ist nummer Drei in Arbeit.
LG Marion
7. September 2011 um 18:30Eileen
Das geteilte Shirt ist eine witzige Idee. Und die Johanna-Jacke ist einfach nur traumhaft schön!!!!!!!!!
LG
8. September 2011 um 13:17Eileen
Anja
Wow sehr schön!
8. September 2011 um 19:20Und die Johanna ist ja mal wunderschön!!!!
Da bin ich auf weitere Infos gespannt 🙂
Liebe Grüße,
Anja
Nähfragezeichen Nr 4: Planvolles, saisonales nähen – Nahtzugabe5cm.de
[…] diesen Winter weiß ich nur, dass ich die Johanna nochmal nähen möchte und hoffentlich mit meiner Hose weitermache. Außerdem könnte ich hätte ich […]
5. Juli 2018 um 8:07