
Fotobella – Teil 4 Vorläufiges Ende
Arghhhhhh …. noch nie habe ich beim Nähen so viele Schimpfwörter benutzt wie beim Zusammennähen der Außentasche … dabei bin ich selbst Schuld. Aus meiner Sorge, dass die Tasche durch den dünnen Baumwollstoff viel zu weich werden könnte habe ich das Außenteil mit einem viel zu festen Vlies verstärkt … selbst wenn ich Decovil genommen hätte wäre es bestimmt nicht soooo schlimm geworden.
Ich hol jetzt erst mal tief Luft und fange ein paar Tage früher an (ach ja, die anderen Fotobella Entstehungsgeschichten Teile sind hier zu finden).
Es hat ja recht lange gedauert, bis ich endlich alle Materialien zusammen hatte, was auch daran lag, dass ich bei ein paar Bestellungen vergessen hatte das Geld zu überweisen. Hätte gedacht, so was passiert mir nie aber so war´s. Schon das hat das Nähen um einige Tage verzögert, dann kam noch die Spontanhochzeit dazwischen und dann war es viel zu warm um an die Nähmaschine zu gehen.
Außerdem hat mir dann plötzlich der Eulenstoff für die Klappe überhaupt nicht mehr gefallen…. viel lieber wollte ich den grünen Patchworkstoff haben, den ich auch schon für den Kameragurt verwendet habe. Die Sache hatte allerdings einen Hacken, der Stoff ist von 2007 und in keinem Nähladen der Stadt mehr zu finden. Schlussendlich habe ich mich für einen Stoff aus derselben Kollektion aber in einem anderen Grünton entschieden. Glücklich bin ich damit nicht. Jetzt habe ich zwei Klappen für die Tasche und irgendwie gefällt mir die Tasche ganz ohne Klappen am besten *grummel*
Irgendwie ist mir die erste Klappe zu kurz geraten bzw. ich habe dem Objektivdeckelhalter an der Vorderseite zu tief genäht und so musste ich die Klappe verlängert, dass man die Tasche überhaupt schließen kann. Außerdem brauchte ich noch eine Lösung, damit ich die Taschenklappen austauschen kann …. habe mich für Klettband entscheiden … einfach nur, weil es mir als die einfachste Lösung erschien. Irgendwann war ich dann in der „Ist-mir-alles-egal-Hauptsache-es-wird-fertig-Phase“ und ich sollte eigentlich in so einer Stimmung nichts nähen.
Das Zusammennähen der zu stark verstärkten Vorderteile mit dem Kunstleder erwiese sich als sehr sehr nervenaufreibend …. könnte zusätzlich noch an den gefühlten 35°C Zimmertemperatur gelegen haben … ständig wollte der Stoff unter der Nadel flüchten, die Kurven nähen mit so steifem Material ging ohne extra Falten einzunähen gar nicht. Fluchend habe ich dann beide Seiten erst mal mit einem 6er-Stich genäht um zu sehen, ob die Mühe sich überhaupt lohnt. Das Wenden war die totale Katastrophe. Danke K. für deine Vorwarnung.
Die Tasche wirft komische Falten und die Innentasche bekommt man nur mit viel drücken und schieben in die Außentasche, da diese einfach zu steif ist. Ich war das erst mal beim Nähen wirklich kurz davor die Außentasche wieder aufzutrennen (ähhh, in dem Zustand wo ich war wäre es eher reißen gewesen) und mir den Außenstoff nochmal zu kaufen aber zum Neunähen vor der Urlaub fehlt mir einfach die Zeit.
Die liebe Mei-Mei hat mich dann wieder beruhigt und gemeint für einen Nicht-Nähmenschen sieht die Tasche okay aus. … ich sollte nur noch mal mit einem kleinen Stich drüber.
Das war alles gestern Abend … heute morgen sieht zum Glück die Welt nicht mehr ganz so dunkel aus. Ich werde die Tasche erst mal fertig machen und dann ein paar Tage in der Praxis testen. Momentan hab ich das Gefühl, dass das Herausholen der Kamera sich als recht schwierig erweist aber dann kann mir schon wenigstens niemand unbemerkt die Kamera aus der Tasche holen. Vielleicht nehme ich die Außentasche dann eher als normale Handtasche und ich nähe mir nachm Urlaub ohne Stress noch mal eine neue Außentasche mit wesentlich weniger Vlies nähe. Mal sehen.
Fazit: Nie mehr verwende ich dieses viel zu steife Vlies. Falls was festes notwendig ist lieber das Decovil und bei diesem Schnitt geht es bestimmt auch noch mit einem leichteren. Für den ganzen Stress den ich jetzt in der Näh-Schlussphase hatte kann der Fotobella-Schnitt nichts, war alles Hausgemacht. Schnitt ist wirklich sehr empfehlenswert.
Jetzt noch was positives: Zum Absteppen der Paspel verwende ich den Schmalkantenfuß (zumindest heißt der bei Pfaff so). Das schwarze „Schiffchen“ lasse ich in dem Spalt zwischen Paspel und Stoff laufen und schon näht die Nähmaschine spielend leicht auch um Kurven mit immer dem selben Abstand.
4 Kommentare
Nadine
27. August 2011 um 17:51
Liebe Muriel,
ich kann dich soooooo gut verstehen!!! Ich habe zwar die Fotobella noch nicht genäht, aber ich kenne zumindest die "Ist-mir-alles-egal-Hauptsache-es-wird-fertig-Phase" kenne ich nur zu gut.
Dann bin ich fast am Ende eines Nähprojekts und will einfach nur noch fertig werden, egal wie und eigentlich auch egal wie es ausgeht nachher. Ist ja irgendwie total bescheuert, weil man ja eigentlich nicht unter Druck steht.
Also mach dir keinen Stress mit deiner Bella, wenn sie fertig ist, ist sie fertig! Und sie wird ganz bestimmt wunderschön aussehen!
LG
Nadine
Nadine
27. August 2011 um 21:30
Ach, was ich vergessen hatte zu fragen: Welches Vlies hattest du denn zum verstärken genommen?
LG
minnies
29. August 2011 um 10:40
Deine Stoffauswahl für die Fotobella gefällt mir sehr gut und ich drück dir die Daumen, dass dein Projekt noch zu einer guten Vollendung kommt. Ohne Klappe sieht sie ja schon ganz gut aus. 🙂
Im Übrigen wollte ich dir noch danken. Durch deine Posts zur Fotografie habe ich meine Spiegelreflex auch mal wieder mehr mit mir rumgetragen und dabei gestern einen total tollen Schnappschuss von einer startenden Biene mit Nektar an den Beinen geschossen. Ich freu mich noch jetzt wie ein kleiner Schneekönig 🙂
Muriel
4. September 2011 um 19:56
@Nadine: Ich habe die folgenden Vliese verwendet würde diese Kombi aber nicht weiterempfehlen.
-> S 520: statt diesem würde ich beim nächsten Mal lieber S 320 verwenden.
-> 2cm dickes No-Name-Vlies. Das ware okay aber ich würde beim nächsten Mal das Futter der Außentasche lieber mit einem dünneren vielleicht nur 1cm Vlies füttern, einfach, dass die Tasche nicht so dick wird.
-> Für die Innentasche habe ich das 2cm Vlies doppelt verwendet…. Die Kamera ist in der Innentaschen so gut gepolster, dass ich auch mal ohne Bedenken ohne die Außentasche losziehen würde.
Lieber Gruß, Muriel