
Hochzeits-Gast-Kleid Teil 1 .. quasi ein LIVE-Bericht
Die erste Hochzeits-Gast-Kleidkrise wurde erfolgreich überwunden … mehr dazu gibt´s hier
Heute bin ich irgendwie nicht so produktiv … ich sitze hier aufm Sofa links von mir der 2,6m Stoff und rechts der Schnitt jetzt müsste ich mich nur noch aufraffen und anfangen. …
Ja, das mitm Anfangen hat dann doch noch gut geklappt. Aufgezeichnet habe ich jetzt schon mal.
Ich würde ja jetzt gerne zuschneiden … aber leider hat jemand meinen tollen Stoff als Mittagsschlafplatz, natürlich zwischen den Stofflagen, draußen ist es ja viel zu hell, auserkoren und da er sooo süß ist, lass ich ihn erstmal da liegen. Hab ja noch genug Zeit. …
Mist, Kater ist schon wieder aufgestanden … meine Pause ist schon wieder vorbei.
Habe es dann doch noch geschafft alle Teile zu zuschneiden. Erstaunlicherweise bin ich dieses Mal mit 2,6m wie im Schnitt angegeben ausgekommen. Keine Ahnung, warum ich als ich das erste Mal diesen Schnitt genäht habe 3m gebraucht habe.
Beim Oberteil sind inzwischen Futter und Außenstoff zusammen genäht. Bin mir jetzt nur nich sicher, ob das Oberteil nicht ein ganz klein bißchen zu breit ist. Werde deshalb an dem Oberteil noch nicht weitermachen und erstmal die Schneiderin fragen, was sie darüber denkt.
Aber ich kann inzwischen ja mit dem Rockteil weiterzumachen. Dann müsste ich beide Teile nur noch zusammensetzen … Fortsetzung folgt
PS: falls ihr noch Kalifornien-Tipps für mich habt … hier würde ich mich über eure Kommentare freuen.
7 Kommentare
Rosy
19. Juli 2011 um 20:59
This is a wonderful dress, I can guess what it will look great on you, I like the color and fabric, Oh, great!
nähnadel
19. Juli 2011 um 21:02
Ui das sieht aber schon toll aus. Ich freu mich die weitere Entstehung zu sehen.
Lila-Ellia
20. Juli 2011 um 6:19
und Jan Wittmer…
Vielen Dank, für deine Wünsche, ABER
… ohne Regen würde ja etwas fehlen ;-)…
Ps: Toller Stoff! Ich bin gespannt auf das Kleid!
Nadine
20. Juli 2011 um 10:59
Da bin ich aber mal gespannt wie das Kleid aussieht, wenn es fertig ist! Das mit den Abnähern sieht schon mal vielversprechend aus.
Wird es ein Etuikleid?
Lg
Nadine
Andrea
20. Juli 2011 um 13:00
Ich bin auch schon sehr gespannt…bei dem tollen Stoff kann es ja nur super aussehen!
liebe grüsse
Andrea
Muriel
20. Juli 2011 um 18:04
@Nadine: Es wird ein V1102 … Also ein enges Oberteil mit tiefem Rückenausschnitt und Tellerrock.
Lieber Gruß, Muriel
Pauline
21. Juli 2011 um 11:36
Nee, so perfekt sah mein Kleidchen zu keinem Zeitpunkt der Entstehung aus. Auchd as mit dem Licht müssen wir noch üben. Blöd auch, der einzige Ganzkörperspiegel hängt im Schlafzimmer. Da ist nur eine rote Energiesparlampe, die seeeehr langsam angeht. Hachja, es gibt sovieles zu tun, wenn ich groß bin 😉
Liebe Grüße und auch hier nocheinmal dankeschön für deine Hilfen,
Pauline