Das Pferd von hinten …
Ja, manchmal zäume ich das Pferd von hinten auf, wie man so schön sagt.
Zusehen gibt es heute ein sommerliches schnelles Top:
Schnitt: selber erstellt (Ist ja auch nicht wirklich schwer bei dem Model)
Stoff: Baumwolle, ganz dünn. Name?
Anmerkung: Sehr schnell genäht und bequem. Figurbetont ist aber anders:-)
Jetzt aber zurück zum Pferd … Als ich den Stoff für das Japan Kleid bestellt habe (von dem bisher nur das Probekleid fertig ist), bin ich im Shop auf einen Stoff bzw. Schnitt gestoßen, der schon mir aufm Stoffmarkt super gefallen hat. Damals hat mich nur der Stoffpreis abgeschreckt.
Inzwischen gebe ich aber gerne für besonders Stücke gerne etwas mehr aus und habe so einen nicht alltäglichen Stoff. Für einen auffälligen Stoff wie diesen passt, wie ich finde, in vielen Fällen am besten ein einfacher Schnitt.
Die für den vorgesehenen 1,5m Stoff für den Schnitt wollte ich mir aber dann doch nicht leisten. Bei mir müsste es doch auch mit nur einem Meter gehen… also jetzt kommt das Pferd ins Spiel.
Ich habe mir also einen 1m Stoff als Vorgabe genommen und daraus ist das Afrika-Top geworden. Das Probestück ist im Endeffekt ein Top, anstatt dem eigentlich geplanten Kleid, geworden. Hatte zuerst es als Kleid genäht und dann waren es mir zu viele Streifen und hab´s einfach abgeschnitten. Aus dem abgeschnittenen Rest mache ich noch ein Rock.
Probeprojekt erfolgreich. In der Kleidvariante konnte ich mich bewegen und meine Hüfte hat nix gesprengt … also her mit dem eigentlichen Stoff …. ach ich freu mich schon …
Ich finde ja bei den meisten Schnitten wird unten der Saum am Ende noch abgerundet bzw. angeglichen und das ist nun mal mit Bordürenstoff eher nicht möglich.
Kennt ihr noch mehr Schnitte, die sich für Stoffe mit Bordüren eignen würde?
PS:Ich mach auch bei Meike´s Aktion mit. Erster Blogeintrag dazu gibts am Wochenende.
Anmerkung 03.07.201: Hier geht´s zum fertigen Kleid
3 Kommentare
.Meike
1. Juli 2011 um 18:40
Cool, da freue ich mich, dass du beim MeMadeTagebuch mit machst und bin schon gespannt!
Ich finde, dass sich eigentlich jeder Rockschnitt für Stoffe mit Bordüren eignet. Aber egal, was du aus dem schönen Stoff machst, es wird bestimmt toll!
Afrika-Top-Reststoff – Rock – Nahtzugabe5cm.de
30. Juni 2018 um 12:36
[…] Hier der Link zum passenden Oberteil. […]
Das Pferd von hinten … zweiter Teil – Nahtzugabe5cm.de
1. Juli 2018 um 9:25
[…] Selbst erstellt (siehe hier) Stoff: Japanstoff von kiseki.de Anmerkung: Ist nicht gerade figurbetont aber das muss ja auch […]