Me Made Mittwoch

Ach, es ist ja schon wieder Mittwoch. Manchmal vergeht die Zeit wie im Flug.

Heute soll´s ja wieder etwas kühler werden, deshalb gibt´s heute mal mehr Stoff 🙂

DasErste Anprobe der noch nicht fertigen Hose. Stoff ist grau meliert Oberteil war eines der ersten Sachen, die ich genäht habe. Ist eigentlich nur ein Rechteck mit je einer senkrechten Naht auf der Seite und einem Loch für den Kopf 🙂 Habe mir den Stoff auch noch in grün gekauft. Bei der zweiten Variante des „Schnitts“ werde ich wohl noch zwei Knopflöcher für einen Bändel auf Tailenhöhe nähen.

Außerdem:

Ich habe diese Woche mit meiner ersten selbst genähten Hose (Burda 11/2008 121) angefangen. Zugeschnitten ist schon. Jetzt bin ich mal gespannt wie´s läuft. Laut dem Hobbyschneiderinnen-Forum und „meiner“ Schneiderin sind Hosen etwas sehr kompliziertes.
Yoga Hosen aus Jersey oder aus T-Shirts habe ich schon erfolgreich genäht aber da ergibt sich eine gute Passform ja quasi von selbst. Mein geplante Hosenstoff ist ein günstiger Baumwollleinen.

Foto der noch anstehenden Änderungen an der hinteren Hosenmitte

Ich weiß bisher passt die Hose noch überhaupt nicht (Bund fehlt auch noch) aber ich arbeite daran. Zumindest kann man schon mal erahnen was es werden soll.

Ich hab dann gleich mal eine Frage an Euch: Am Rücken in der Mitte stand sehr viel Stoff noch ab. Kann ich den Stoff wie im „Abnäher“-Bild gezeigt einfach in der Mitte wegnehmen oder wäre es besser den Stoff auf zwei Abnäher zu verteilen?

Wie sind Eure bisherigen Hosen-Erfahrungen? Kann die erste Hose überhaupt was werden?

So jetzt bin ich mal gespannt was es bei den Anderen heute zu sehen gibt:

10 Kommentare

  • Pauline

    8. Juni 2011 um 5:59

    Oh guten Morgen, wie schön von dir so lieb begrüßt zu werden! Ich habe
    leider keien Hosenerfahrung, aber wollte mich diese Woche auch mal an eine wagen (bis jetzt wurde nichts draus…). Das Oberteil sieht gut aus, bei deiner Figur kannst du es dir auch leisten. Bei mir sähe es eher aus wie Schwangerschaftskleidung… Dir noch einen schönen Tag und viele liebe Komplimente!
    Pauline

  • Frau Kichererbse

    8. Juni 2011 um 10:06

    Das Hosenproblem kenne ich. Gut, daß der Bund noch nicht dran ist.
    Zieh die HOse einfach nach aussengedreht an. Also Nähte aussen. Dann hinten zwei Abnäher abstecken und gegebenenfalls auch an der Mittelnaht noch einen cm wegnehmen. STecke die Abnäher möglichst formgenau an Deinem HInterteil, dann sitzt das Ding nacher perfekt.
    Liebe GRüße
    marion

  • Muriel

    8. Juni 2011 um 12:07

    @Frau Kichererbse / Marion: Danke für deinen Tipp mit den beiden Abnähern. Ich war mir nämlich nicht sicher ob einer oder doch lieber zwei Abnäher.
    Lieber Gruß, Muriel

  • Lucy in the Sky

    8. Juni 2011 um 16:20

    Marions Vorschlag ist gut – und zumindest von vorne sieht die Hose im Moment gar nicht schlecht aus. Ein bißchen weit wahrscheinlich, aber das ist ja, wie wir alle wissen, erstmal besser als zu eng. Der Bund kann den Sitz übrigens nochmal ziemlich verändern, vielleicht nähst du den erstmal mit großen Stichen an und siehst dann weiter.
    viele Grüße!

  • Muriel

    8. Juni 2011 um 18:16

    @Lucy: vielen Dank für den Tipp mitm Bund. Ich hatte eigentlich gedacht den erst am Schluss dran zu setzen aber dein Vorschlag klingt einleuchtend.
    Lieber Gruß Muriel

  • Sarah

    9. Juni 2011 um 8:54

    Das Oberteil sieht sehr schön aus. Traumhafter Stoff.

    lg Sarah

  • Bronte

    3. Februar 2012 um 6:09

    Ich habs bei der ersten Hose auch so gemacht: hinten 2 Abnäher, Länge nach Figur. Das bringt die Hose an den Körper, auch bei leichtem Hohlkreuz. Und in der Mitte noch was wegnehmen, weil die Hose zu groß war. LG Bronte

  • Muriel

    4. Februar 2012 um 22:09

    Hallo Bronte,

    vielen Dank für deinen Tipp. Muss zugeben, dass die Hose immer noch bei meinen Projekten liegt… irgendwann muss ich mich der nochmal annehmen.

    Lieber Gruß, Muriel

  • Nähfragezeichen Nr 4: Planvolles, saisonales nähen – Nahtzugabe5cm.de

    5. Juli 2018 um 8:09

    […] diesen Winter weiß ich nur, dass ich die Johanna nochmal nähen möchte und hoffentlich mit meiner Hose weitermache. Außerdem könnte ich hätte ich gerne  noch einen Stufenrock mit Unterrock und ein […]

  • UFO-Angriff 1: Ich stelle mich der Öffentlichkeit – Nahtzugabe5cm.de

    1. Januar 2019 um 15:35

    […] Hosen und so wurde ich schnell beiseite geschoben. *schnief* Seit wann bin ich ein UFO: Juni 2011. Hier der Post. Meine Chancen: Momentan eher schlecht. Muriel wollte 2012 Hosen nähen und was hat sie […]

Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Vorheriger Post

Smockkleid - eine kleine Anleitung

Nächster Post

Kunstleder Bestellung ... eine neue Tasche muss her